Sonntag, 4. April 2010

Mein Reisetagebuch Teil 7: Mt Maunganui --> Rotorua --> Raglan

Finally wieder in meiner Traumgegend angekommen ... habe ich auch gleich einen Phonecall abgesetzt - ich gebe ja nicht so schnell auf ^^ . Ich habe es noch einmal versucht, einen Kite Boarding Kurs zu belegen und der Windgott hat gut um unsere Ohre geweht, sodass ich am nächsten Tag meinen Kurs machen konnten.
Vorerst haben Caro und ich, uns auf einem Campingplatz niedergelassen (es musste mal wieder abgewachsen werden - das Geschirr und uns ^^), dort haben wir nette Bekanntschaften kennengelernt - einem Agentinier und einem älteren Camperpaar, die uns auch gleich mit Grillfleisch gefüttert haben!

Ja und dann kam eins meiner Highlights auf dieser Tour - mein Kite Boarding Kurs. Brad, mein Lehrer, sehr lässiger Typ hat mich gut durch den Kurs geführt - sodass ich an einem Tag den kompletten Beginner Kurs von 4 Std absolvieren konnte. Die letzten zwei Std haben wir im Wasser verbracht und die letzte Std mit Board - ich war auch kurz davor selbstständig aufm Board zu stehen, allerdings hat mir doch leicht die Aggressivität gefehlt
- Man muss den Kite ganz hoch stellen und dann steil nach unten führen und sofort wieder aufstellen ... das wollte mir nicht so ganz geliegen, sodass es doch einige Bruchlandungen gab!
Aber am Schluss war es DAS Erlebnis und ich bin froh es gemacht zu haben - surfen ist um Meilen geschlagen worden - ich bin jetzt Kiter ^^ ... da steckt mehr Adrenalin drin ^^



Durch den ganzen Kurs haben wir einen Tag verloren und die arme Caro musste sozusagen aufm Trocknen sitzen - hat lieberweise viele Fotos geschossen, sich aber auch einen schlimmen Sonnenbrand geholt - Danke noch einmal!
Die Gegenleistung meinerseits war, dass wir zusammen noch einmal auf den Mt. Mauao gestiegen sind und zusammen einen traumhaften Ausblick genießen durften.
Abends haben wir unser Lager an der Strandpromenade zurecht gelegt und es war ein gemütlicher Abend zusammen im Camper ^^

Samstag, den 13.03., ging unsere Reise weiter - den Süden entgegen ... Rotorua hieß unser Ziel!
Dort haben wir auch gute vier Tage verbracht, da Rotorua doch sehr Kultur vertreten ist.
Am ersten Abend haben wir uns erst einmal informiert, was wir so alles besichtigen können: 1. Wai-O-Tapu / Thermal Wonderland 2. Maori Village + Hangi 3. verschiedene Attraktionen 4. Haka Show usw.



Am nächsten Morgen haben wir uns dafür entschieden, eine Haka Lesson zu belegen (Info: Der Haka ist der Kriegskampf der Maoris - Ureinwohner von Neuseeland - und wird vor dem Rugbyspiel der All Blacks vorgeführt). Unser Lehrer, selbst Maori, hat uns in die Geschichte des Hakas eingeführt, uns die Wörter übersetzt und mit uns alles einstudiert, bevor wir uns in maorische Trachten gelegt haben und alles mitgefilmt haben! Einfach nur cool - ich kann jetzt sagen, ich kann den Haka ^^

Für die Abendgestaltung hatten wir auch vorgesorgt und uns den Abend mit einer Maori Village + Hango Show versüßt.
Es war ein echt beeindruckender Abend mit einem netten Abendprogramm - die Maoris haben dann noch für uns gesungen und getanzt. Am Schluss stand der Hangi (Info: Hangi ist ein maorisches Essen, dass über 3 Std unter der Erde kocht - Zutaten könnten Kartoffeln, Fleisch, Gemüse aber auch Süßes sein) ... yam! Echt ausgezeichnet!



Am nächsten Morgen ging unser Toruistenprogramm mit Wai-O-Tapu (Thermal Wonderland) und einer Geyser Show weiter - im Thermal Wonderland siehst du verschieden gefärbte Seen und überall blubberts und stinkt nach Schwefel!




Nach einem 2-stündigen Rundgang durch die Schwefellandschaften verschlug es uns wieder zurück ins Stadtzentrum - geplant war ein Rotorua Sightseeing Spaziergang ... war auch super schön! Wir konnten uns ebenfalls den "Blue Lake" & den "Green Lake" ansehen - atemberaubend!



Anschließend verlagerten wir unseren Schlafplatz vom Wildparking auf den Camping Platz - wir und das Geschirr musste gewaschen werden. Der Tag wurde mit einem Scene Lookout und dem Luge (gab es in Queenstown auch schon - eine Art Kartbahn) + abendlichem Hot Pool - Gang ausgeklinkt!



Am nächsten Morgen stand die Besichtigung von "Hell´s Gate" an (war ein Gutschein) und "Zorbing".
Hell´s Gate ist im Prinzip das gleiche wie "Thermal Wonderland", nur das in Hell´s Gate mehr Mud besitzt und nicht so prachtvolle Farben ^^ - also, Insider - Tipp: schaut euch Wai-O-Tapu an.



Nach der kleinen Enttäuschung fuhren wir zur nächsten tollen Atraktion: Zorbing (Info: du kannst dich in einer Plastikkugel den Berg runterrollen lassen - sowohl trocken, als auch nass).
Wir informierten uns erst einmal über den Preis, der war für Backpackern, wie wir, zu teuer ($ 50). Aber durch unserem Charme haben wir Rabatt bekommen und durften den Spaß für ca. $ 20 genießen ... absolut hammer ^^




- Ich muss sagen, bis jetzt war Rotorua echt schön un abenteuerlich. Allerdings war ich sehr hin un her gerissen, da ich eigentlich eine Atraktion noch machen wollte: Sledgen! Aber das Geld spielt halt doch eine große Rolle. Aber durch den Rabatt von Zorbing entschieden wir uns für Sledgen - ( Info: Sledgen ist eine Wassersportart. Du bekommst eine Art Boogieboard vor die Brust und kannst dann so zu sagen, mit der Strömung mitsurfen und verschiedene Wasserfälle mitnehmen)



Somit schlossen wir unseren Rotorua Trip hinter uns und machten uns Richtung Westküste nach Raglan - dem Surfgebiet in Neuseeland!



noch ein kleines Video aus dem Maori-Village:


Mittwoch, 24. März 2010

Mein Reisetagebuch Teil 6: Auckland --> Coromandel - Halbinsel --> Mt. Maunganui

Nach der Willkommenszeromonie und den ganzen Geburtstagsgeschenken, haben wir uns am nächsten Morgen auf den Hausberg Mt. Eden bewegt! Super Aussicht auf Auckland beitraumhaften Wetter ^^ - von dort aus sind wir Richtung Innenstadt gefahren und ich habe Caro durch Auckland geführt! Naja, zumindest soweit, wie ich selbst wusste ^^
War ein lustiger Sightseeing Trip, wodurch wir unser Abendprogramm entdeckt haben - "Eisbar - Minus 10°"
Vorher haben wir unseren Camper auf einen 24 h - Parkplatz gestellt, haben uns umgezogen und schick gemacht und uns abschließend zur Bar gemacht! War echt lustig, haben Boots und Handschuhe bekommen ... die Felljacken nicht zu vergessen und ich glaub auch Mützen ^^
Wir waren also komplett ausgestattet für die - 10° ^^
Innendrin war es doch sehr frostig, aber unsere Montur hat uns über die Zeit ein bisschen warm gehalten, sodass wir unsere zwei Eiscocktails in Ruhe genießen konnten - das Beste daran war, dass die Cocktails wirklich in Eisgläsern verkauft wurden -
Ebenfalls waren einige Eisskulpturen im Raum, mit denen man lustige Fotos machen konnte!
Als es uns dann doch ein bisschen zu kalt wurde, wollte wir uns mit tanzen wieder aufheizen - allerdings muss man hier ID vorzeigen und da Caro davon keine Ahnung hatte und der Türsteher nach zweifelnden Flehen nicht reingelassen haben, sind wir zurück zum Camper und da er doch ein ganzs Stück außerhalb stand, sind wir doch auch verblieben und haben SkipBo gespielt und Bier getrunken^^



Am nächsten Morgen hieß es noch zum Abschluss eine Harbour Tour zu buchen, bevor es mit unserer großen Reise losgehen sollte! - gesagt getan!
Mit einem super modernen Schiff sind wir dann an der Harbourbridge vorbei, um die ganzen Insel herum und wieder zurück ^^
Anschließend sprangen wir in unseren Camper und fuhren an der Küste Richtung Westen entlang, wo es uns als erstes nach Thames (Beginn der Coromandel - Halbinsel) verschlagen hat! - Allerdings nurs als Zwischenstopp ... dort gab es nicht so viel zusehen ^^



Von dort aus ging es weiter in den Norden, weiter auf der Coromandel Halbinsel! Unser nächstes Übernachtungsziel hieß "Hot Water Beach"

Nach einer ziemlichen Berg- und Talfahrt kamen wir gegen späten Abends am Hot Water Beach an ... zwischendurch legten wir noch einen Stop an einem Wasserfall ein und schauten uns Kauri Trees an.
Mh, nicht zu vergessen, unseren spannenden Marsch zum traumhaftesten Strand überhaupt.
Du brauchst zum New Chums Beach ca. 20 min Fußmarsch durch tiefes Gebüsch ... aber der Blick lohnt sich auf jedenfall.



Wie gesagt, am Hot Water Beach sollte man ein Loch bei Low Tide buddeln .... da wir allerdings recht spät ankamen, legten wir einen langen Powernap ein und wollten am nächsten Morgen noch einmal die Chance ergreifen ^^

Am nächsten Morgen war es schon recht früh busy, sodass wir nur unsere Füße 5 cm unter die Oberfläche gruben und sowas von verbrutzelt sind! Ist echt heiß!
Von hier aus fuhren wir noch an die Cathedral Coves, bevor es weiter nach Tairua ging.

Nach einem halbstündigen Marsch kamen wir dann auch an des Coves an - amazing.... strahlend blaues Wasser, weißer Strand und dann dieses Loch in der Felsmauer! Haben uns sogar gewagt auf die andere Seite zu laufen (hört sich einfacher an, als es ist - da die Strömung ziemlich gegen den Eingang/Ausgang drückt)
Dort haben wir uns einige Zeit aufgehalten und haben reichliche Fotos geschossen, bevor es weiter ging!



Allerdings nicht weit, denn auch Caro wollte mal in den Geschmack von den Wellen kommen. So haben wir gemeinsam noch einmal einen Surfkurs belegt. Ich habe meine Skills gefeilt und Caro hat es auch durch die nette Hilfe von Necco (unser Trainer, Franzose mit strahlen eisblauen Augen) auf das Board geschafft.

Dies haben in der Nähe von Tairua absolviert ... ebenfalls ließen wir uns hier für eine Nacht nieder - am nächsten Morgen ging es auf einen Lookout hinauf und anschließend nach Paeroa - zur berühmten L&P Flasche (Info: L&P = Lemon& Paeroa ist DAS Neuseeland Getränk, schmeckt wie Limonade, nur viel besser ^^) --> auch hier wurden wieder reichliche Fotos geschossen.



Am Ende unseres Coromandel-Trips kamen wir in Mt. Maunganui an!!! *schwärm*


Mittwoch, 17. März 2010

Mein Reisetagebuch Teil 5: Auckland --> Mt. Maunganui --> Auckland

Von Auckland aus ging es, wie schon vorher erwähnt, wieder Richtung Bay of Plenty - meiner Traumgegend von Neuseeland.
Dort habe ich mich für die nächten vier Tage eingenistet! Ich hatte ja die Hoffnung in der Zeit, bevor Caro kommt, meinen erhofften Kite Boarding Kurs zu machen ... leider ohne Erfolg - es war nicht genug Wind vorhanden!
Also entspannte ich die Tage am Strand in der Sonne und genießte die Travlerruhe.
Einmal traute ich mich auch aufs Board, allerdings waren die Wellen zu extrem, sodass es mich ein wenig durchgerüttelt hat und ich keine weiteren Versuche startete!!!



Am Freitag morgen, 05.03.2010, habe ich mich dann wieder auf den Rückweg nach Auckland gemacht, um Caro pünktlich am Flughafen abzuholen!
Ich war allerdings sehr früh dran ... sodass ich mir doch noch einen Kinofilm ansehen konnte - Mao´s Last Dancer (empfehlenswert)
Pünktlich verlies ich das Kino und machte mich auf den weiten Weg von 5 Min zum Flughafen ^^
Allerdings musste ich, als ich die Hallen betrat, bemerken, dass Caro schon längst auf mich wartete! Ihr Flug musste mind. eine halbe Std früher gelandet sein.

Aber es war eine herzliche Begrüßung ... ich habe mich sehr gefreut, wieder jemanden vertrautes aus der Heimat an meiner Seite zu haben!
Vom Flughafen aus machten wir uns auf den ersten Campingplatz... von dort aus sollten unsere großen Abenteuer starten ^^

Vorerst durfte ich einige nachträgliche Geburtstagsgeschenke öffnen - danke noch einmal an die eifrigen Mädels und an Gärschdnah :-*

P.s: Ach ganz so faul war ich über die vier Tage in Mt. Maunganui doch nicht - ich habe den selben Berg erklommen!


Dienstag, 2. März 2010

Mein Reisetagebuch Teil 4: Tauranga --> Auckland

Unserer letzte Route wurde früh morgens angeschlagen.
Vorerst sind wir kurz Richtung Osten gefahren, um uns die Rießen-"Kiwi 360" zu sehen! - Leider war sie im Gerüst eingebaut, da sie anscheinend gerade einen neuen Anstrich bekommen hat -

Naja, von dem kleinen Ausflug verschlug es uns nach Süden - Richtung Matamata ... auch als "Hobbiton" bekannt!
Wir haben eine Hobbiton-Tour gebucht und sind mit einer kleinen Gruppe auf das Farmland von Familie Alexanders gefahren. Dort haben wir uns den Drehtort von "Herr der Ringe" angesehen!
War ganz lustig dort rumzulaufen - aber die haben echt viel reinretuschiert!
Das Beste war über die Dreharbeiten zu erfahren: z.b. im Buch hat Tolkien geschrieben, dass die Hobbitkinder unter einen Plaumenbaum sitzen... dies musste natürlich nicht im Film fehlen - allerdings ist der Plaumenbaum (wie viele Gärtner unter euch wahrscheinlich wissen) recht klein ... wodurch die Hobbitkinder nicht wahrheitsgemäß klein rüber kommen, sondern eher groß!
Wodurch Peter Jackson angeordnet hat einen Apfelbaum zu pflanzen, die Äpfel abzunehmen und dann Plaumen rein zuretuschieren oder genauso, für Herr der Ringe Kenner - feiert Bilbo seinen 100. Geburtstag im ersten Teil und Peter Jackson meinte, dass man die Darsteller in eine richtige Feierlaune bringen muss!
Gesagt, getan.... so hat man Bier gebraut, dass ca. 1 % Alkohol besitzt. Somit hatten die Darsteller das Gefühl Bier zu trinken, aber nicht gleich betrunken zu werden - vielleicht erst nach dem 10-20 Bier ^^

Jaja, Peter Jackson!!! Unglaublich der Mann! Alle 3 Filme haben um die 80 Millionen Dollar gekostet!

Was ich sehr lustig fand: In einer Szene, ziemlich am Anfang findet das Feuerwerk zum Anlass des Geburtstages statt ... ausgelöst von Merry und Pippin! Einer von den Beiden lässt einen übelsten Schrei los - wegen der Explosion! Dies war nicht geplant, aber Peter Jackson fand es so passend ... vor allem weil es ein sehr weiblicher Schrei war! Ich glaub es war Pippin, da er doch eher die weiblichere Rolle spielt!
Ebenfalls existiert eine Szene, wenn Gandalf im Haus von Frodo rumläuft - Er stößt sich den Kopf am Balken an ... nicht geplant, aber lustig und somit drin geblieben!

Aber es ga genauso viele Brüche bei den Dreharbeiten - z.b. Aragon tritt vor Wut an einen Orkhelm (nicht geplant), Peter Jackson mochte es und so sollte es Aragon an der Stelle immer tun - bis die finallen Dreharbeiten waren und er sich dabei doch drei Zehen gebrochen hat!

Also doch sehr lusitg!
Ach das Wichtigste: Eine Frau (Herr der Ringe Fan) hat einen Helikopter Flug gebucht (ca. $ 400) und ist mit diesem über den Mt. Tongariro (auch als Schicksals Berg aus "Herr der Ringe" bekannt) geflogen - da hat sie doch glatt den Herr der Ringe - Ring in den Vulkan, bzw. in den See geschmissen und gesagt: Jetzt bin ich diejenige, den den einzigen Ring zerstört hat! Verrückte Leute ^^




Von Matamata aus ging es endgültig nach Auckland! Dort sind wir nach weiten Umwegen gegen Abend angekommen und haben die letzte Nacht zusammen auf einem Campground übernachtet!

Am Morgen sind wir zusammen in die Stadt - die Mädels haben in einem Hostel eingecheckt ... ich bin ins Kino (Valentine´s Day) und anschließend mit den beiden zum Abschluss auf eine kleine Partynacht - die für mich ziemlich früh beendet war, da ich vorher nichts gegessen hatte! So hat es mit ziemlich angetrunken um 2 Uhr in den Camper verschlagen ... ich musste ja schließlich am nächsten Morgen die Camper tauschen.

Dies hat alles wunderbar funktioniert, sodass ich nun stolzer Besitzer von einem 2/3 Berth Happy Camper bin!
Der ist gigantisch - kann darin stehen ^^ Ok, dass heißt nicht viel! Aber trotzdem ein Mordsgerät ^^

Nach dem Umtausch hat es mich in ein Backpacker Hostel verschlagen, da ich doch gern einmal wieder Ruhe und Zeit haben wollte, um mit der Heimat - vor allem mit Jonas zu telefonieren!
Aus dem Telefonat wurde dann eine Konferenz mit meiner Schwester und kurz meinem Dad und mit Jonas! War richtig schön alle wieder zu hören!

Nun befinde ich mich wieder in Mt. Maunganui und hoffe, dass morgen der Wind besser ist und ich meinen Kite Kurs starten kann! Ansonsten schnappe ich mir ein Board und gehe eine Runde surfen!
Hier werde ich auch die nächsten zwei Tage verweilen, bevor ich Caro am Freitag, den 05.03.2010, in Auckland abhole!
Ich freue mich auf Caro und mit ihr die nächsten 3 Wochen zu verbringen!

Ich werde um den 24.03.2010 wieder in Wellington sein und zum letzten Mal meine Gastfamilie sehen :`-( - aber sie meinten, sie würden sich freuen mich in Deutschland besuchen zu kommen ... vielleicht auch wegen einer Hochzeit ^^ (25.-28.02.2010)

Mein Reisetagebuch Teil 3: Whakatane --> Tauranga

Früh morgens sind wir dann an den genannten Platz gefahren und haben auch auf der Sandbank eine Menschengruppe erkannt, allerdings habe ich erst gedacht, dass dort ein Hund schwimmt - bis wir die Finne vom Delfin erkannt haben!
Gleich wurden Videos gemacht und Fotos geschossen ... ich war ein bisschen ängstlich um rüber zu schwimmen, aber man kann uns auch die Glücksbärchen nennen ^^

Ein Mann kam auf mich zu und meinte, ob wir schon Moko entdeckt hätten ... und ich klar und dass wir gern mit ihm schwimmen würden, bzw ihn näher sehen würden ... ich aber zu ängstlich bin auf die Sandbank (Distanz 50 m) zu schwimmen. Da hat er uns doch glatt angeboten uns mit seinem Schlauchboot rüber zu fahren - und dann hatten wir doch das Glück, dass es der Hafen Manger war ^^

Dort haben wir nette Einwohner kennegelernt, die schon seit 5 Wochen mit Moko schwimmen und seine Vorlieben kennen - sodass sie Boggie Boards, Ringe und so ein Unterwasser-Scooter hatten ...
Zuerst ist Moko die ganze Zeit nur um uns herum geschwommen und wir konnten ihn berühren - fühlt sich wie Gummi / Leder an ... anschließend haben sie uns gefragt, ob wir es uns zu trauen mit dem Unterwasser-Scooter (ist ein Propeller unter Wasser - auf den Fotos das gelbe Ding ^^) zu schwimmen - dass war Mokos Lieblingsspielzeug! Und klar haben wir uns getraut und es war einfach nur cool.
Moko ist unter uns durch, neben uns her, hat unseren Weg gekreuzt... war einfach nur super!!!
I`m in love with Moko - hier sind noch weitere Fotos von ihm:

http://www.flickr.com/photos/mokoinwhakatane/



War echt eins der besten Erlebnisse - bis jetzt - und das Beste: es hat nichts gekostet ^^
Von Whakatane (25.02.2010) und dem Schwimmen mit Moko ging es weiter Richtung Tauranga, allerdings mit einem kleinen Umweg über Rotorua.
Die Mädels wollten sich ein Maori Village anschauen und da ich mit Caro noch einmal nach Rotorua komme, habe ich mich da ausgeschlossen.
Am Schluss war es allerdings den Mädels dann doch zu teuer, sodass wir nur hingefahren sind (im Regen ^^) und Lisanne nur im Thermal Wonderland gelaufen ist! Loes und ich haben uns die Zeit im Van aufgehalten - war auch lustig ;-)
Dies war also unser Stop in Rotorua - war geschätzte 60 Minuten lang ^^

- Ab nach Tauranga -
Dies haben wir dann auch dann gegen Nachmittag geschafft und ich hatte ein bisschen Zeit mich in Tauranga zu verlieben!
Tauranga liegt in der Bay of Plenty und ist, meiner Meinung nach, die geilste Stadt bis jetzt! Sonnenschein, Strand, cooler Flair!!! Next to Tauranga ist Mt. Maunganui und genauso schön (hier bin ich momentan) - Mt. Maunganui ist berühmt für seine Sand - und Surfstrände!
Hier möchte ich auch meinen Kite Boarding Kurs machen ^^ (hoffentlich startet der morgen)

In Tauranga legten wir einen Zwischenstop ein, bevor es uns nach Auckland (Finale) verschlagen hat! (25.-26.02.2010)

Sonntag, 28. Februar 2010

Mein Reisetagebuch Teil 2: Taupo --> Whakatane

Nach dem erfolgreichen Partyabend sind wir am nächsten morgen noch an den Hot Stream River gefahren - ist ein Zufluss von heißem Gewässer. Dort hatten wir dann erst einmal unser Frühstück und Lisanne ein kleines Bad!

Anschließend haben wir uns dann wieder auf den Rückweg zur Ostküste gemacht - nächster Halt war Gisborne!
Nach Gisborne ist es doch eher eine Berg - und Talfahrt, aber trotzdem sehr schön... abends haben wir uns dann erst einmal auf einen Campground breitgemacht und die letzten paar Sonnenstrahlen am Strand genossen!

Gisborne ist echt wunderschön.... kleine Stadt in einer Bucht gelegen! - Im Lonely Planet (mein ständiger Reisebegleiter) wurde der "Waikanae Beach" hoch gelobt, vor allem fürs surfen.
Dass ließ ich mir nicht entgehen und buchte einen weiteren Surfkurs für mich und die anderen zwei - ich bin noch ein bisschen unsicher, um alleine surfen zu gehen ^^ -



Unser Lehrerin war super nett... hat uns noch einmal alle Basics gezeigt und uns dann raus in die Wellen geschickt! Und die Wellen dort sind echt amazing!
Anschließend kam dann noch der Betreiber vom Surfclub - Frank - und hat uns weitergelehrt, sodass wir insgesamt doch 2,5 Std draußen im Wasser waren... es hat sich aber gelohnt!
Ich habe zum ersten Mal eine ungebrochene Welle geritten und es ist soooooooooooooo cool!

Frank kam dann auch und meinte, dass dies die Surfstunde war... indem ich selbst mir eine Welle (ungebrochen) raus suche und sie reite!
Naja, am Ende waren wir alle doch ziemlich erledigt, sodass es uns doch noch einen Tag in Gisborne verschlagen hat. Allerdings dieses Mal free camping ^^ - ich hatte perfekten Blick aufs Meer ^^ - Backpackerleben ist doch etwas gediegenes :-)



Nach einem schnellen Frühstück, machten wir uns auf den Weg zum Leuchtturm am East Cape!
Schöne Straße, schlängelt sich an vielen Buchten entlang - naja, die Fahrt war doch kürzer als gedacht, sodass wir gegen frühen nachmittag schon kurz vor dem Leuchtturm waren!
Da wir allerdings den Sonnenaufgang sehen wollten, mussten wir auf einem kleinen Campingground (es war mehr ein Feld mit einem Plumsklo ^^) den Tag verbringen.

Wir sind dann auch realtiv früh ins Bett, da es 1. so langweilig war und 2. wir um 5 Uhr aufstehen mussten.



Wecker klingelt - Mädels stehen auf - und sind doch tatsächlich um 6 Uhr am Fuße des Leuchtturms ... laut Lonely Planet und diversen anderen Reiseführer war es ein Aufstieg von ca. 25 Minuten :-/
Am Ende sind wir auf 762 Stufen gekommen!!! Aber es hat sich gelohnt... trotz der Wolken, war es etwas Besonderes.

Nach diesem netten Ausflug hat es uns doch wieder in die Kajüten verzogen und wir haben uns noch einmal für 2 Std hingelegt ^^ - Ich weiß, die Jugend von heute :-P

Vom East Cape ging es weiter an der Küste mit traumhaften Wetter! Unser nächstes Ziel war Whakatane. Ich glaub dort war einer meiner Höhepunkte:
Loes und ich wollten eigentlich am nächsten Tag (24.02.2010) eine Delfin-Tour buchen, allerdings ist diese wieder abgesagt, da nur 4 Personen sich angemeldet haben ...
- Naja, aber zum Glück sind hier die Kiwis super nett ^^ -

Am Abend haben wir uns mit einem Skipper unterhalten und der fragte uns, ob wir von Moko gehört haben! Und wir ja, übers Radio
- kurz: Moko ist ein wilder Delfin, ca. 4 Jahre alt und seit Monaten allein unterwegs. Vor 5 Wochen war er in der Bucht von Gisborne und ist dann über das East Cape nach Whakatane geschwommen. Dort hält er sich nun schon 5 Wochen auf und spielt einfach so mit den Menschen. Richtig, Moko ist richtig zu traulich mit Menschen -

Der Skipper erzählte uns, dass er einen Stock geschmissen hat und Moko ihn wieder gebracht hat!
Naja, auf jeden Fall gab er uns dann den Tipp morgen an eine Sandbank zu schwimmen, wo Moko sich meistens auffällt!

Gemacht getan... da Loes und ich so oder so mit Delfinen schwimmen wollten, hat des perfekt gepasst ^^ (21.-25.02.2010)


Montag, 22. Februar 2010

Mein Reisetagebuch Teil 1: Wellington --> Taupo

Aloha meine Lieben

Am Dienstag habe ich mich finally von meiner Gastfamilie und Anja (Nachfolgerin) verabschiedet!
Vorher haben wir noch einmal alle zusammen gegessen und haben ein paar Familienfotos geschossen - war schön. Der Abschied verlief eher schnell, da die Kleine ins Bett musste und wir uns ja schon bald wiedersehen werden!

Leider war ich recht spät dran, sodass ich die Dutch Girls nicht mehr abholen konnte, aber wir verabredeten uns für den Morgen! Nach ein paar Schwierigkeiten die Mädels zu finden - haben wir uns doch gegen 11 Uhr zusammen Hastings entgegen gemacht.
Die Fahrt war ganz ok ... kannte ich ja von einer vorherigen Tour schon ^^
In Hastings hat es uns auf einen Camping Platz verschlagen, wo wir dann auch Zeit hatten zusammen zu kochen und ein bisschen zu talken.

Am nächsten Morgen haben wir uns nach Taupo gemacht - sind auch realtiv früh dort angekommen, da es nur eine 2-Std Distanz ist.

Dort haben wir uns mit Lucas, ebenfalls Dutch Backpacker getroffen und zusammen einen Cafe getrunken! War nett, da dass Wetter auch dann endlich besser wurde.
Die Mädels holten sich Informationen über den Tongariro Crossing und buchten ihren Sky diving-Sprung... sodass wir uns gegen frühen Abend nahe dem Mt. Tongariro schlafen legten!

Am 2. Tag (19.02.2010) mit den Mädels machten sie sich auf die 7-stündige Wanderung und ich genießte einen Sonnentag am Lake Taupo mit Fish´n´Chips... war sehr entspannend.
Am Abend sind wir zu Lucas ins YHA und haben uns dort ein bisschen aufgehalten, um in Lisannes Geburtstag rein zugratulieren.

- man, es gibt bestimmt so viele Dutch People hier in NZ, wie German People -

An Lisannes 19. Geburtstag (20.02.10) sind die beiden erst einmal springen gegangen und anschließend haben wir Geburtstagkuchen am Strand genossen.
Abends hieß es dann PartEy mit den anderen Dutch Leuten ausm YHA, einem Kanadier und einem Israelie... war cool, bis mir wieder ein beturnkenes Kiwi Girl auf den Fuß gelaufen ist :-(
Habe mich dann gegen 2 Uhr ins Bett gelegt, da es für mich wieder hieß morgen nach Gisborne zu fahren :-/ (18.-21.02.2010)


Dienstag, 16. Februar 2010

letzter Eintrag als Aupair :-/

Ich hatte letzte Woche Donnerstag meinen letzten offiziellen Arbeitstag, da ich abends noch nach Auckland gefahren bin - um mein Camper abzuholen!
Hat alles geklappt, sodass ich Sa morgen nach einer Durchfahrt von 9 Std um 6 Uhr morgens angekommen bin ^^

Naja... es wird nun mein letzter Eintrag in der Familie sein!

Ich habe die 9 Monate hier richtig genossen und freue mich jetzt noch auf die kommende Monate mit den Dutch Girls und Caro!
Ich wollte allen noch einmal danke sagen, für das fleißige Kommentare schreiben, E-Mail schreiben und Karten schreiben!

Vielen vielen dank - ich freu mich, euch alle wieder in Deutschland zu treffen

Hab euch lieb

aloha

*Am Rosenmontag bin ich geboren*

Jaja... heut, gestern war es soweit!
Ich wurde, bin 21. Jahren alt geworden!!! International erwachsen ^^
- Danke an dieser Stelle für alle Geburtstagwünsche.. hab mich sehr gefreut -

Da ich aber leider hier an einem normalen Montag Geburtstag hab... haben wir Mädels gesagt, wir feiern meinen Geburtstag am Wochenende vor! Und ich habe mich für einen Themenabend entschieden - Thema: Neon!!!
War richtig richtig geil - alle haben irgendwelche Neontops oder Stumpfhosen oder Ohrringe getragen! Wir haben richtig geleuchtet.... so haben uns auch die Leute angesehen! War echt eine Menge Spaß dabei.

Hier in Neuseeland ist es eigentlich auch so, wenn die Männer 21. werden trinken die einen Stiefel mit Liquid und die Frauen 21 Schnäpse mit Liquid!
Joa und da ich doch schon halber Kiwi bin... wollte ich das natürlich auch durchziehen ^^
Naja... nach einer kleinen Kalkulation, wie viel mich das kosten würde - habe ich es doch gelassen.
Aber ich habe bestimmt 21. Getränke getrunken - auf jeden Fall war mein Gehalt am nächsten morgen verschwunden ^^

Dem entsprechend verlief auch der Abend... es war einfach nur geil! Haben erst am Hafen vorgeglüht, sind dann ins Cue Room - haben dort weitere Schnäpse getrunken und sogar gespielt ($ 15 Gewinn ^^ = zwei weitere Schnäpse ^^) , habe sogar Baby Guiness angeordert ^^ - anschließend hat es uns ins Big Kumara getrieben, bevor wir dann wieder im Establishment gelandet sind!
War echt sehr sehr lustig - sodass Khadi und ich irgendwann gegen halb fünf mitm Taxi bei ihr eingefallen sind ^^



Am nächsten morgen ging es mir noch nicht so ganz gut - aber ich hatte mich zum surfen verabredet! Und da sagt man ja nicht ab ^^
War echt ein guter Ritt - werde immer besser ;-) Freu mich auf mehr ^^

Sevens + Goodbye BBQ

Letztes Wochenende (07.02.2010) war hier was los - das könnt ihr euch nicht vorstellen!
Es war "SEVENS" angesagt!
- Sevens ist ein Rugbycup, wo verschiedene Länder gegeneinander spielen. Allerdings gibt es nur sieben Feldspieler, deswegen auch Sevens ^^ -

Auf jeden Fall ist das hier in Wellington DAS EVENT schlecht hin! Jeder hat sich verkleidet, wirklich jeder.... von Legomensch, 101 Dalmatiner (waren wirklich 101 Menschen), den Glücksbärchen oder auch einfach nur Straßenhütchen... war echt beindruckend!

Mir ging es zu der Zeit leider gar nicht gut. War stark erkältet, sodass ich mich entschieden habe nur am Samstag in die Stadt reinzufahren - vorallem weil da der "Waitangi Day" ist .... Waitangi Day ist der vereinigungstag zwischen den Maoris und Engländer!
Also bin ich schon gegen frühen Mittag zur Khadi gebraust und haben uns ein bisschen in der Stadt zumgesehen. Leider war diese menschenleer, da einfach jeder auf das Rugbyspiel gegangen ist! Uns war es zu teuer - billigste Kategorie $ 140!!!
Dafür wollten wir bei der anschließenden Party in der Stadt dabei sein.... also schnell wieder zurück und schick gemacht!

Was in der Stadt los war könnt ihr euch nicht vorstellen - eine Mischung aus Fasching, Altstadtfest und das Fest!!! Also echt gestoppte voll! Ich dann auch noch mit meiner Erkältung :-(
Naja, hab es aber gut über die Runde gebracht .... irgendwann haben wir uns von der Menschenmasse abgeseilt und haben uns in einen nahgelegenen Skaterpark gesetzt, woraufhin wir dann auch Samoa Typen kennengelernt haben!
- Die Bekanntschaft ist leider dann schlecht ausgegangen, da sie sich an meiner Tasche bedient haben. Ich habe alles wieder, trotzdem keine schöne Erfahrung -



Am folgenden Sonntag haben meine Gasteltern zum BBQ eingeladen - es sollte so zu sagen, mein Abschieds-Barbeque und Geburtstags-Barbeque werden.
Meine Mädels sind vorbeigekommen und wir konnten zusammen einen schönen Nachmittag in der Sonne genießen - war richtig schön.

Habe sogar mit Khadi deutsches Bier getrunken, boah hat das gut getan ^^
Am Schluss habe ich sogar noch einen Geburtstgs - Schokoladen - Kuchen bekommen und alle haben für mich gesungen! Danke noch einmal und auch großer dank an meine Gastfamilie (auch wenn sie es vielleicht nie lesen werden ;-) )

Samstag, 13. Februar 2010

Ragga Muffin

Aloha meine Schneekönige/innen

Habe mal wieder lange nichts mehr von mir hören lassen, deswegen wird dies jetzt alles sehr zusammengefasst und in mehrern kleinen Blogeinträgen gesteckt - aber keine Angst ist nicht viel ^^

Im Januar, am 23., war Festivaltime angesagt!!!!!!! *yeah*
Khadi und ich hatten schon seit Augusut lust auf Festivals, da die ganzen Festivals und Konzerte gerade in Deutschland am Laufen waren ...
Naja, aber weil hier ja Winter war, mussten wir uns gedulden - bis zum 23.!

Ragga Muffin war unsers - Guests waren Sean Kingston, Wyclef Jean, Lauren Hill und Shaggy... selbstverständlich auch viele kleine Bands! Ich glaub es haben um die 10 Bands gespielt.
- Wyclef Jean hat wegen Haiti abgesagt :-(, aber verständlich -

Also packten Rahel, Khadi und ich unsere sieben Sachen um nach Rotorua fahren zu können - vorher mussten wir aber noch ein anders Event wahrnehmen.
Matias, ein Chilene, ist zurück nach Japan zu seiner Familie gereist - es war sozusagen ein Abschied, aber nicht für immer .... er kommt auch nochmal nach Deutschland ^^
Joa... so sind wir abends bei ihm vorbei geschneit, Khadi und Rahel haben sich einige Getränke gegönnt - ich wollte, soweit es ging, in der Nacht nach Rotorua fahren!
Gegen halb drei haben wir uns dann auch losgerissen und waren ca. um 3 Uhr auf der Autobahn....

*ich fahr hier so auf der Autobahn - im Bus ... da seh ich ein Rastamann* (Ohrbooten - Autobahn)

Um 9 Uhr morgens sind wir mit einer Durchfahrt in Rotorua angekommen und haben uns nahe dem Gelände schlafen gelegt (für 2 Std). Danach hieß es sich wieder frisch machen und ab aufs Partygelände!

Ja, und da waren wir dann auch von 11 Uhr bis 11 Uhr abends - also 12 Std in der prallen Sonne (laut Wetterbericht war Regen angesagt). Mich hat es dann auch am Ende ziemlich umgehaut... hatte keine Sonnencreme, habe Bier getrunken und kein Wasser :-/ Aber nach einem kleinen MC D Besuch ging es mir dann doch flott gut!
Khadi hat uns dann netterweise noch bis nach Lake Taupo gefahren, sodass wir uns dort einen Parkplatz gesucht haben und dort übernachten haben!

Am nächsten morgen mussten wir dann erst noch meine Batterie aufladen, da jemand mitten in der Nacht im Halbtraum das Auto fast in den See fahren wollte ^^ und dann leider das Licht angelassen hat ^^
Anschließend ging es dann auch wieder zurück nach Wellington ohne Radio muss ich dazu sagen ^^

- War aber ein sehr lustiger Trip mit den zwei Mädels :-* -


Donnerstag, 14. Januar 2010

Sydney - Wir kaufen nichts, wir betteln nur ^^

Nach unserem warmen Weihnachten war es nur noch ein Katzensprung bis zu unserem nächsten Trip - Sydney über Silvester!

Am Vorabend von unserem Abflug konnten wir bei Annika - danke noch einmal - übernachten und konnten so alle noch einmal einen schönen Abend zusammen verbringen!

Khadi hat sich netterweise bereit erklärt sich 3 Stunden in die Küche zu stellen und eines ihrer afrikanischen Rezepte für uns zu kochen!
Der Name fällt mir leider nicht mehr ein - aber es gab Fisch, Gemüse und eine Menge Reis! - yamm- auch hier an Khadi ein Danke, dafür dass sie sich den Stress gegeben hat und an unseren Essenspender ^^
Am Schluss saßen Khadi, Nina und ich noch zusammen und wollten eigentlich die Nacht durchmachen… daraus wurde dann doch nichts und wir haben uns um 3 Uhr ins Bett gelegt, damit wir um 4 Uhr wieder aufstehen durften ^^

Unsere liebe Annika hat uns netterweise an den Flughafen gefahren - tausend dank auch nochmal an dieser Stelle - denn um 5 Uhr haben wir uns mit den anderen zwei Mädels Nadine und Lena G am Wellington Flughafen verabredet!
Alle waren pünktlich: Khadi, Rahel, Katha, Lena, Nadine und meine Wenigkeit - Nina würde ein paar Stunden später nachfliegen!
Nach der ganzen Tortur mit dem Einchecken usw. saßen wir gehen halb acht im Flugzeug und haben unserem ersten Sekt genossen - nach einem kurzen Filmcheck sind aber dann auch allesamt eingeschlafen! Jaja, die Jugend hat dann doch nicht mehr so viel Energie!!! ^^

In Sydney mussten wir dann auch erst einmal die Zeit tot schlagen, bevor wir unser Zimmer belegen konnten - obwohl per Mail ausgemacht wurde, dass es kein Problem wäre! Naja, easy going!

So haben wir uns ein bisschen in der Innenstadt umgeschaut und haben, in der Nähe unseres Hostel, einen netten Park gefunden, wo wir uns dann die restlichen Stunden niederließen!
Gegen 15 Uhr durften wir dann aufs Zimmer und machten uns in einem 10er Dorm (Mehrbettzimmer) mit 3 Schottinnen gemütlich.
Nina stoßte am frühen Abend zu uns - sodass wir anschließend noch gemeinsam in einem Hotel essen gingen (Buffet für $5)... dort wurde dann auch besprochen, wie der nächste Tag aussehen soll
- Von Insidern bekamen wir die Info, dass man am Beste früh aufsteht, da gegen Mittag die beste Sicht schon längst genommen wird - also musste nur noch entschieden werden - wo?

Am Schluss kamen wir zum Endschluss vor der Oper zu schauen, um hautnah an der Bridge zu sein!
Gesagt getan - morgens um 8 Uhr aufgestanden, unsere Mischungen vorbereitet, uns vorbereitet und los ging es mit der U-Bahn zum Circular Quey.

Um 10 Uhr standen wir vorm Eintrag, um dann festzustellen, dass wir jetzt ca. 5 l Cola Weiß wegschütten mussten *heul*
Nadine und Lena haben uns netter Weise Platz freigehalten, so dass wir exklusiv die Bridge vor Augen hatten.


- Falls ihr es gerade flüchtig überlesen habt: Wir waren um 10 Uhr an der Oper ---> Folge: 14 Stunden bis Mittagnacht!!! -

Naja, so haben wir uns es halt mit Decken und Handtüchern so gut wie es ging aufm Boden bequem gemacht. Haben auch relativ gut, wenn nicht sogar sehr gut, die Zeit herum bekommen... haben Musik gehört, Haaren worden geflochten, haben eine Menge Fotos gemacht und viel anderer Blödsinn betrieben ^^
Gegen 19 Uhr wurde es dann doch recht schnell voll und man musste die letzten zwei Stunden auf den Beinen verbringen, da man ansonsten tot getrampelt wurde.
Um 21 Uhr war dann auch das erste Feuerwerk - Familien Feuerwerk... war auch schön, aber wir wollten dann doch DAS Feuerwerk sehen!

Dies fing auch pünktlich mit Countdown um 24 Uhr - Sydney Zeit ( deutscher Zeit: 14 Uhr mittags ) los - es war einfach nur amazing.
Wir hatten eine so tolle Sicht auf die Brücke und du wurdest einfach nur geflasht. Nicht nur auf der Brücke war Feuerwerkseffekte zu sehen - sondern, auch dahinter.... dann hinter der Oper... über der Skyline .... im Hafen - Man war einfach von Feuerwerk umgeben! Unbeschreiblich schön!
Zur Feier des Abends gönnten wir uns dann auch ein $8 Sektglas und stoßten aufs neue Jahr an.
Geplant war, dass wir anschließend feiern gehen - aber wir waren so erledigt vom Tag, sodass wir entschieden das Feiern auf das deutsche Silvester zu verlegen und am Neujahrstags feiern zu gehen.



Am 01.01.2010 (kann es gar nicht glauben, dass wir jetzt ´10 schreiben müssen oder zwanzigzehn zum neuen Jahr sagen - tz ^^) war erst einmal ausschlafen angesagt und der Nachmittag wurde an der Watson Bay verbracht - war ein schöner Nachmittag mit Sonne, super Aussicht auf Sydney und italienischem Eis, yam ^^
Am Abend wurde sich zurecht gemacht und sind in DAS Partyviertel "Kingscross" aufgestoßen. Dort hat es uns in einen sehr netten Club "The Bank" verschlagen - war ein sehr netter Abend mit tollen Aussichten ^^
Auf dem Rückweg kam uns eine nette Kulisse in die Quere - sodass wir uns dort noch mit einem Fotoshooting austoben konnten...



In den nächsten Tagen haben wir uns den Sydney Tower und das Aquarium angesehen (02.01.10)


und sind auf einen Straßenmarkt am Bondi Beach gefahren, abends wurde dann noch die Harbour Bridge überquert (03.01.10) ...



Am 04.01., unseren vorletzten Tag, haben wir uns getrennt.

Khadis Gastfamilie war ebenfalls in Sydney und sind mit ihr in den Sydney Zoo gegangen... so haben wir uns entschieden in den nahliegenden Wildlife Park zu fahren.
In dem Park gab es viel zu sehen und zu erleben - Kängurus sind frei rumgelaufen, sowie kleine Wallabees… man konnte Koalas streicheln und hat meistens den Hintern von schlafenden Wombats gesehen ^^

Rahel zu Liebe, haben wir uns dann noch eine Flying Fox Fütterung angesehen - die Tiere sind echt beängstigend ^^



Zum Schluss bekamen wir dann noch den Schnappschuss überhaupt ^^ - like Madagascar!!!

Be cute & cuddly - Lächeln und Winken!


Am letzten Tag in Sydney wurde finally gutes Wetter angekündigt! Die ganze Zeit war es sowas von schwül, dass duschen echt umsonst war!
Aber der Wettergott lässt doch die GKG nicht kalt auflaufen - wenn die schon mal hier in OZ-Land, Feindland ^^, sind!

Und ja, wir hatten bestes Wetter.... sodass sich ganz Sydney auf den Weg zum Bondi Beach gemacht hat, so sah es zumindest aus - was ein Ansturm am Busbahnhof*puh*!
Die Wartezeit hat sich allerdings gelohnt und der Bondi Beach ist einfach nur traumhaft - feiner Sand, gute Wellen und seeeeehr gute Surfer - sowohl auf dem Board, als auch am Strand ^^
Naja, leider habe ich ein bisschen an Sonnencreme gespart, sodass ich mir einen fetten Sonnenbrand geholt habe und seit dem mich am ganzen Körper ( nur Bauchseite ^^ ) schäle :-(



- Naja, Bikiniabdruck ist aber doch sehr deutlich zu erkennen! -

So ging auch einer der schönsten Urlaube mit den GKGs traurig zu Ende, da wir unsere Beste, Nina, in Sydney verabschieden mussten. Sie ist noch drei Tage länger geblieben und hat sich dann auf den Weg in die Heimat gemacht.
Ich vermiss dich :-* Wir alle vermiss dich :-* GKGs for NZ ^^

Achja, dann gabs ja da noch ein paar Probleme aufm Rückflug:

als wir in Sydney am Flughafen waren, hieß es - wir brauchen unser Rückflugtickets, am Schluss doch nur ich... keine Ahnung warum!

Dann kam noch am Schluss dazu, dass wir in Wellington unsere Visas vorweisen mussen - aber auch hier hat keiner dran gedacht! *grrrh*

Aloha, eure Lena

P.s: nur noch 3 Wochen Au Pair ^^ und wenn ich das nächste Mal aus NZ ausfliege, erinnert mich dran mein Rückflugticket mitzunehmen und mein Visum einzustecken :-/