Nach der Willkommenszeromonie und den ganzen Geburtstagsgeschenken, haben wir uns am nächsten Morgen auf den Hausberg Mt. Eden bewegt! Super Aussicht auf Auckland beitraumhaften Wetter ^^ - von dort aus sind wir Richtung Innenstadt gefahren und ich habe Caro durch Auckland geführt! Naja, zumindest soweit, wie ich selbst wusste ^^
War ein lustiger Sightseeing Trip, wodurch wir unser Abendprogramm entdeckt haben - "Eisbar - Minus 10°"
Vorher haben wir unseren Camper auf einen 24 h - Parkplatz gestellt, haben uns umgezogen und schick gemacht und uns abschließend zur Bar gemacht! War echt lustig, haben Boots und Handschuhe bekommen ... die Felljacken nicht zu vergessen und ich glaub auch Mützen ^^
Wir waren also komplett ausgestattet für die - 10° ^^
Innendrin war es doch sehr frostig, aber unsere Montur hat uns über die Zeit ein bisschen warm gehalten, sodass wir unsere zwei Eiscocktails in Ruhe genießen konnten - das Beste daran war, dass die Cocktails wirklich in Eisgläsern verkauft wurden -
Ebenfalls waren einige Eisskulpturen im Raum, mit denen man lustige Fotos machen konnte!
Als es uns dann doch ein bisschen zu kalt wurde, wollte wir uns mit tanzen wieder aufheizen - allerdings muss man hier ID vorzeigen und da Caro davon keine Ahnung hatte und der Türsteher nach zweifelnden Flehen nicht reingelassen haben, sind wir zurück zum Camper und da er doch ein ganzs Stück außerhalb stand, sind wir doch auch verblieben und haben SkipBo gespielt und Bier getrunken^^
Am nächsten Morgen hieß es noch zum Abschluss eine Harbour Tour zu buchen, bevor es mit unserer großen Reise losgehen sollte! - gesagt getan!
Mit einem super modernen Schiff sind wir dann an der Harbourbridge vorbei, um die ganzen Insel herum und wieder zurück ^^
Anschließend sprangen wir in unseren Camper und fuhren an der Küste Richtung Westen entlang, wo es uns als erstes nach Thames (Beginn der Coromandel - Halbinsel) verschlagen hat! - Allerdings nurs als Zwischenstopp ... dort gab es nicht so viel zusehen ^^
Von dort aus ging es weiter in den Norden, weiter auf der Coromandel Halbinsel! Unser nächstes Übernachtungsziel hieß "Hot Water Beach"
Nach einer ziemlichen Berg- und Talfahrt kamen wir gegen späten Abends am Hot Water Beach an ... zwischendurch legten wir noch einen Stop an einem Wasserfall ein und schauten uns Kauri Trees an.
Mh, nicht zu vergessen, unseren spannenden Marsch zum traumhaftesten Strand überhaupt.
Du brauchst zum New Chums Beach ca. 20 min Fußmarsch durch tiefes Gebüsch ... aber der Blick lohnt sich auf jedenfall.
Wie gesagt, am Hot Water Beach sollte man ein Loch bei Low Tide buddeln .... da wir allerdings recht spät ankamen, legten wir einen langen Powernap ein und wollten am nächsten Morgen noch einmal die Chance ergreifen ^^
Am nächsten Morgen war es schon recht früh busy, sodass wir nur unsere Füße 5 cm unter die Oberfläche gruben und sowas von verbrutzelt sind! Ist echt heiß!
Von hier aus fuhren wir noch an die Cathedral Coves, bevor es weiter nach Tairua ging.
Nach einem halbstündigen Marsch kamen wir dann auch an des Coves an - amazing.... strahlend blaues Wasser, weißer Strand und dann dieses Loch in der Felsmauer! Haben uns sogar gewagt auf die andere Seite zu laufen (hört sich einfacher an, als es ist - da die Strömung ziemlich gegen den Eingang/Ausgang drückt)
Dort haben wir uns einige Zeit aufgehalten und haben reichliche Fotos geschossen, bevor es weiter ging!
Allerdings nicht weit, denn auch Caro wollte mal in den Geschmack von den Wellen kommen. So haben wir gemeinsam noch einmal einen Surfkurs belegt. Ich habe meine Skills gefeilt und Caro hat es auch durch die nette Hilfe von Necco (unser Trainer, Franzose mit strahlen eisblauen Augen) auf das Board geschafft.
Dies haben in der Nähe von Tairua absolviert ... ebenfalls ließen wir uns hier für eine Nacht nieder - am nächsten Morgen ging es auf einen Lookout hinauf und anschließend nach Paeroa - zur berühmten L&P Flasche (Info: L&P = Lemon& Paeroa ist DAS Neuseeland Getränk, schmeckt wie Limonade, nur viel besser ^^) --> auch hier wurden wieder reichliche Fotos geschossen.
Am Ende unseres Coromandel-Trips kamen wir in Mt. Maunganui an!!! *schwärm*
Mittwoch, 24. März 2010
Mittwoch, 17. März 2010
Mein Reisetagebuch Teil 5: Auckland --> Mt. Maunganui --> Auckland
Von Auckland aus ging es, wie schon vorher erwähnt, wieder Richtung Bay of Plenty - meiner Traumgegend von Neuseeland.
Dort habe ich mich für die nächten vier Tage eingenistet! Ich hatte ja die Hoffnung in der Zeit, bevor Caro kommt, meinen erhofften Kite Boarding Kurs zu machen ... leider ohne Erfolg - es war nicht genug Wind vorhanden!
Also entspannte ich die Tage am Strand in der Sonne und genießte die Travlerruhe.
Einmal traute ich mich auch aufs Board, allerdings waren die Wellen zu extrem, sodass es mich ein wenig durchgerüttelt hat und ich keine weiteren Versuche startete!!!
Am Freitag morgen, 05.03.2010, habe ich mich dann wieder auf den Rückweg nach Auckland gemacht, um Caro pünktlich am Flughafen abzuholen!
Ich war allerdings sehr früh dran ... sodass ich mir doch noch einen Kinofilm ansehen konnte - Mao´s Last Dancer (empfehlenswert)
Pünktlich verlies ich das Kino und machte mich auf den weiten Weg von 5 Min zum Flughafen ^^
Allerdings musste ich, als ich die Hallen betrat, bemerken, dass Caro schon längst auf mich wartete! Ihr Flug musste mind. eine halbe Std früher gelandet sein.
Aber es war eine herzliche Begrüßung ... ich habe mich sehr gefreut, wieder jemanden vertrautes aus der Heimat an meiner Seite zu haben!
Vom Flughafen aus machten wir uns auf den ersten Campingplatz... von dort aus sollten unsere großen Abenteuer starten ^^
Vorerst durfte ich einige nachträgliche Geburtstagsgeschenke öffnen - danke noch einmal an die eifrigen Mädels und an Gärschdnah :-*
P.s: Ach ganz so faul war ich über die vier Tage in Mt. Maunganui doch nicht - ich habe den selben Berg erklommen!
Dort habe ich mich für die nächten vier Tage eingenistet! Ich hatte ja die Hoffnung in der Zeit, bevor Caro kommt, meinen erhofften Kite Boarding Kurs zu machen ... leider ohne Erfolg - es war nicht genug Wind vorhanden!
Also entspannte ich die Tage am Strand in der Sonne und genießte die Travlerruhe.
Einmal traute ich mich auch aufs Board, allerdings waren die Wellen zu extrem, sodass es mich ein wenig durchgerüttelt hat und ich keine weiteren Versuche startete!!!
Am Freitag morgen, 05.03.2010, habe ich mich dann wieder auf den Rückweg nach Auckland gemacht, um Caro pünktlich am Flughafen abzuholen!
Ich war allerdings sehr früh dran ... sodass ich mir doch noch einen Kinofilm ansehen konnte - Mao´s Last Dancer (empfehlenswert)
Pünktlich verlies ich das Kino und machte mich auf den weiten Weg von 5 Min zum Flughafen ^^
Allerdings musste ich, als ich die Hallen betrat, bemerken, dass Caro schon längst auf mich wartete! Ihr Flug musste mind. eine halbe Std früher gelandet sein.
Aber es war eine herzliche Begrüßung ... ich habe mich sehr gefreut, wieder jemanden vertrautes aus der Heimat an meiner Seite zu haben!
Vom Flughafen aus machten wir uns auf den ersten Campingplatz... von dort aus sollten unsere großen Abenteuer starten ^^
Vorerst durfte ich einige nachträgliche Geburtstagsgeschenke öffnen - danke noch einmal an die eifrigen Mädels und an Gärschdnah :-*
P.s: Ach ganz so faul war ich über die vier Tage in Mt. Maunganui doch nicht - ich habe den selben Berg erklommen!
Dienstag, 2. März 2010
Mein Reisetagebuch Teil 4: Tauranga --> Auckland
Unserer letzte Route wurde früh morgens angeschlagen.
Vorerst sind wir kurz Richtung Osten gefahren, um uns die Rießen-"Kiwi 360" zu sehen! - Leider war sie im Gerüst eingebaut, da sie anscheinend gerade einen neuen Anstrich bekommen hat -
Naja, von dem kleinen Ausflug verschlug es uns nach Süden - Richtung Matamata ... auch als "Hobbiton" bekannt!
Wir haben eine Hobbiton-Tour gebucht und sind mit einer kleinen Gruppe auf das Farmland von Familie Alexanders gefahren. Dort haben wir uns den Drehtort von "Herr der Ringe" angesehen!
War ganz lustig dort rumzulaufen - aber die haben echt viel reinretuschiert!
Das Beste war über die Dreharbeiten zu erfahren: z.b. im Buch hat Tolkien geschrieben, dass die Hobbitkinder unter einen Plaumenbaum sitzen... dies musste natürlich nicht im Film fehlen - allerdings ist der Plaumenbaum (wie viele Gärtner unter euch wahrscheinlich wissen) recht klein ... wodurch die Hobbitkinder nicht wahrheitsgemäß klein rüber kommen, sondern eher groß!
Wodurch Peter Jackson angeordnet hat einen Apfelbaum zu pflanzen, die Äpfel abzunehmen und dann Plaumen rein zuretuschieren oder genauso, für Herr der Ringe Kenner - feiert Bilbo seinen 100. Geburtstag im ersten Teil und Peter Jackson meinte, dass man die Darsteller in eine richtige Feierlaune bringen muss!
Gesagt, getan.... so hat man Bier gebraut, dass ca. 1 % Alkohol besitzt. Somit hatten die Darsteller das Gefühl Bier zu trinken, aber nicht gleich betrunken zu werden - vielleicht erst nach dem 10-20 Bier ^^
Jaja, Peter Jackson!!! Unglaublich der Mann! Alle 3 Filme haben um die 80 Millionen Dollar gekostet!
Was ich sehr lustig fand: In einer Szene, ziemlich am Anfang findet das Feuerwerk zum Anlass des Geburtstages statt ... ausgelöst von Merry und Pippin! Einer von den Beiden lässt einen übelsten Schrei los - wegen der Explosion! Dies war nicht geplant, aber Peter Jackson fand es so passend ... vor allem weil es ein sehr weiblicher Schrei war! Ich glaub es war Pippin, da er doch eher die weiblichere Rolle spielt!
Ebenfalls existiert eine Szene, wenn Gandalf im Haus von Frodo rumläuft - Er stößt sich den Kopf am Balken an ... nicht geplant, aber lustig und somit drin geblieben!
Aber es ga genauso viele Brüche bei den Dreharbeiten - z.b. Aragon tritt vor Wut an einen Orkhelm (nicht geplant), Peter Jackson mochte es und so sollte es Aragon an der Stelle immer tun - bis die finallen Dreharbeiten waren und er sich dabei doch drei Zehen gebrochen hat!
Also doch sehr lusitg!
Ach das Wichtigste: Eine Frau (Herr der Ringe Fan) hat einen Helikopter Flug gebucht (ca. $ 400) und ist mit diesem über den Mt. Tongariro (auch als Schicksals Berg aus "Herr der Ringe" bekannt) geflogen - da hat sie doch glatt den Herr der Ringe - Ring in den Vulkan, bzw. in den See geschmissen und gesagt: Jetzt bin ich diejenige, den den einzigen Ring zerstört hat! Verrückte Leute ^^
Von Matamata aus ging es endgültig nach Auckland! Dort sind wir nach weiten Umwegen gegen Abend angekommen und haben die letzte Nacht zusammen auf einem Campground übernachtet!
Am Morgen sind wir zusammen in die Stadt - die Mädels haben in einem Hostel eingecheckt ... ich bin ins Kino (Valentine´s Day) und anschließend mit den beiden zum Abschluss auf eine kleine Partynacht - die für mich ziemlich früh beendet war, da ich vorher nichts gegessen hatte! So hat es mit ziemlich angetrunken um 2 Uhr in den Camper verschlagen ... ich musste ja schließlich am nächsten Morgen die Camper tauschen.
Dies hat alles wunderbar funktioniert, sodass ich nun stolzer Besitzer von einem 2/3 Berth Happy Camper bin!
Der ist gigantisch - kann darin stehen ^^ Ok, dass heißt nicht viel! Aber trotzdem ein Mordsgerät ^^
Nach dem Umtausch hat es mich in ein Backpacker Hostel verschlagen, da ich doch gern einmal wieder Ruhe und Zeit haben wollte, um mit der Heimat - vor allem mit Jonas zu telefonieren!
Aus dem Telefonat wurde dann eine Konferenz mit meiner Schwester und kurz meinem Dad und mit Jonas! War richtig schön alle wieder zu hören!
Nun befinde ich mich wieder in Mt. Maunganui und hoffe, dass morgen der Wind besser ist und ich meinen Kite Kurs starten kann! Ansonsten schnappe ich mir ein Board und gehe eine Runde surfen!
Hier werde ich auch die nächsten zwei Tage verweilen, bevor ich Caro am Freitag, den 05.03.2010, in Auckland abhole!
Ich freue mich auf Caro und mit ihr die nächsten 3 Wochen zu verbringen!
Ich werde um den 24.03.2010 wieder in Wellington sein und zum letzten Mal meine Gastfamilie sehen :`-( - aber sie meinten, sie würden sich freuen mich in Deutschland besuchen zu kommen ... vielleicht auch wegen einer Hochzeit ^^ (25.-28.02.2010)
Vorerst sind wir kurz Richtung Osten gefahren, um uns die Rießen-"Kiwi 360" zu sehen! - Leider war sie im Gerüst eingebaut, da sie anscheinend gerade einen neuen Anstrich bekommen hat -
Naja, von dem kleinen Ausflug verschlug es uns nach Süden - Richtung Matamata ... auch als "Hobbiton" bekannt!
Wir haben eine Hobbiton-Tour gebucht und sind mit einer kleinen Gruppe auf das Farmland von Familie Alexanders gefahren. Dort haben wir uns den Drehtort von "Herr der Ringe" angesehen!
War ganz lustig dort rumzulaufen - aber die haben echt viel reinretuschiert!
Das Beste war über die Dreharbeiten zu erfahren: z.b. im Buch hat Tolkien geschrieben, dass die Hobbitkinder unter einen Plaumenbaum sitzen... dies musste natürlich nicht im Film fehlen - allerdings ist der Plaumenbaum (wie viele Gärtner unter euch wahrscheinlich wissen) recht klein ... wodurch die Hobbitkinder nicht wahrheitsgemäß klein rüber kommen, sondern eher groß!
Wodurch Peter Jackson angeordnet hat einen Apfelbaum zu pflanzen, die Äpfel abzunehmen und dann Plaumen rein zuretuschieren oder genauso, für Herr der Ringe Kenner - feiert Bilbo seinen 100. Geburtstag im ersten Teil und Peter Jackson meinte, dass man die Darsteller in eine richtige Feierlaune bringen muss!
Gesagt, getan.... so hat man Bier gebraut, dass ca. 1 % Alkohol besitzt. Somit hatten die Darsteller das Gefühl Bier zu trinken, aber nicht gleich betrunken zu werden - vielleicht erst nach dem 10-20 Bier ^^
Jaja, Peter Jackson!!! Unglaublich der Mann! Alle 3 Filme haben um die 80 Millionen Dollar gekostet!
Was ich sehr lustig fand: In einer Szene, ziemlich am Anfang findet das Feuerwerk zum Anlass des Geburtstages statt ... ausgelöst von Merry und Pippin! Einer von den Beiden lässt einen übelsten Schrei los - wegen der Explosion! Dies war nicht geplant, aber Peter Jackson fand es so passend ... vor allem weil es ein sehr weiblicher Schrei war! Ich glaub es war Pippin, da er doch eher die weiblichere Rolle spielt!
Ebenfalls existiert eine Szene, wenn Gandalf im Haus von Frodo rumläuft - Er stößt sich den Kopf am Balken an ... nicht geplant, aber lustig und somit drin geblieben!
Aber es ga genauso viele Brüche bei den Dreharbeiten - z.b. Aragon tritt vor Wut an einen Orkhelm (nicht geplant), Peter Jackson mochte es und so sollte es Aragon an der Stelle immer tun - bis die finallen Dreharbeiten waren und er sich dabei doch drei Zehen gebrochen hat!
Also doch sehr lusitg!
Ach das Wichtigste: Eine Frau (Herr der Ringe Fan) hat einen Helikopter Flug gebucht (ca. $ 400) und ist mit diesem über den Mt. Tongariro (auch als Schicksals Berg aus "Herr der Ringe" bekannt) geflogen - da hat sie doch glatt den Herr der Ringe - Ring in den Vulkan, bzw. in den See geschmissen und gesagt: Jetzt bin ich diejenige, den den einzigen Ring zerstört hat! Verrückte Leute ^^
Von Matamata aus ging es endgültig nach Auckland! Dort sind wir nach weiten Umwegen gegen Abend angekommen und haben die letzte Nacht zusammen auf einem Campground übernachtet!
Am Morgen sind wir zusammen in die Stadt - die Mädels haben in einem Hostel eingecheckt ... ich bin ins Kino (Valentine´s Day) und anschließend mit den beiden zum Abschluss auf eine kleine Partynacht - die für mich ziemlich früh beendet war, da ich vorher nichts gegessen hatte! So hat es mit ziemlich angetrunken um 2 Uhr in den Camper verschlagen ... ich musste ja schließlich am nächsten Morgen die Camper tauschen.
Dies hat alles wunderbar funktioniert, sodass ich nun stolzer Besitzer von einem 2/3 Berth Happy Camper bin!
Der ist gigantisch - kann darin stehen ^^ Ok, dass heißt nicht viel! Aber trotzdem ein Mordsgerät ^^
Nach dem Umtausch hat es mich in ein Backpacker Hostel verschlagen, da ich doch gern einmal wieder Ruhe und Zeit haben wollte, um mit der Heimat - vor allem mit Jonas zu telefonieren!
Aus dem Telefonat wurde dann eine Konferenz mit meiner Schwester und kurz meinem Dad und mit Jonas! War richtig schön alle wieder zu hören!
Nun befinde ich mich wieder in Mt. Maunganui und hoffe, dass morgen der Wind besser ist und ich meinen Kite Kurs starten kann! Ansonsten schnappe ich mir ein Board und gehe eine Runde surfen!
Hier werde ich auch die nächsten zwei Tage verweilen, bevor ich Caro am Freitag, den 05.03.2010, in Auckland abhole!
Ich freue mich auf Caro und mit ihr die nächsten 3 Wochen zu verbringen!
Ich werde um den 24.03.2010 wieder in Wellington sein und zum letzten Mal meine Gastfamilie sehen :`-( - aber sie meinten, sie würden sich freuen mich in Deutschland besuchen zu kommen ... vielleicht auch wegen einer Hochzeit ^^ (25.-28.02.2010)
Mein Reisetagebuch Teil 3: Whakatane --> Tauranga
Früh morgens sind wir dann an den genannten Platz gefahren und haben auch auf der Sandbank eine Menschengruppe erkannt, allerdings habe ich erst gedacht, dass dort ein Hund schwimmt - bis wir die Finne vom Delfin erkannt haben!
Gleich wurden Videos gemacht und Fotos geschossen ... ich war ein bisschen ängstlich um rüber zu schwimmen, aber man kann uns auch die Glücksbärchen nennen ^^
Ein Mann kam auf mich zu und meinte, ob wir schon Moko entdeckt hätten ... und ich klar und dass wir gern mit ihm schwimmen würden, bzw ihn näher sehen würden ... ich aber zu ängstlich bin auf die Sandbank (Distanz 50 m) zu schwimmen. Da hat er uns doch glatt angeboten uns mit seinem Schlauchboot rüber zu fahren - und dann hatten wir doch das Glück, dass es der Hafen Manger war ^^
Dort haben wir nette Einwohner kennegelernt, die schon seit 5 Wochen mit Moko schwimmen und seine Vorlieben kennen - sodass sie Boggie Boards, Ringe und so ein Unterwasser-Scooter hatten ...
Zuerst ist Moko die ganze Zeit nur um uns herum geschwommen und wir konnten ihn berühren - fühlt sich wie Gummi / Leder an ... anschließend haben sie uns gefragt, ob wir es uns zu trauen mit dem Unterwasser-Scooter (ist ein Propeller unter Wasser - auf den Fotos das gelbe Ding ^^) zu schwimmen - dass war Mokos Lieblingsspielzeug! Und klar haben wir uns getraut und es war einfach nur cool.
Moko ist unter uns durch, neben uns her, hat unseren Weg gekreuzt... war einfach nur super!!!
I`m in love with Moko - hier sind noch weitere Fotos von ihm:
http://www.flickr.com/photos/mokoinwhakatane/
War echt eins der besten Erlebnisse - bis jetzt - und das Beste: es hat nichts gekostet ^^
Von Whakatane (25.02.2010) und dem Schwimmen mit Moko ging es weiter Richtung Tauranga, allerdings mit einem kleinen Umweg über Rotorua.
Die Mädels wollten sich ein Maori Village anschauen und da ich mit Caro noch einmal nach Rotorua komme, habe ich mich da ausgeschlossen.
Am Schluss war es allerdings den Mädels dann doch zu teuer, sodass wir nur hingefahren sind (im Regen ^^) und Lisanne nur im Thermal Wonderland gelaufen ist! Loes und ich haben uns die Zeit im Van aufgehalten - war auch lustig ;-)
Dies war also unser Stop in Rotorua - war geschätzte 60 Minuten lang ^^
- Ab nach Tauranga -
Dies haben wir dann auch dann gegen Nachmittag geschafft und ich hatte ein bisschen Zeit mich in Tauranga zu verlieben!
Tauranga liegt in der Bay of Plenty und ist, meiner Meinung nach, die geilste Stadt bis jetzt! Sonnenschein, Strand, cooler Flair!!! Next to Tauranga ist Mt. Maunganui und genauso schön (hier bin ich momentan) - Mt. Maunganui ist berühmt für seine Sand - und Surfstrände!
Hier möchte ich auch meinen Kite Boarding Kurs machen ^^ (hoffentlich startet der morgen)
In Tauranga legten wir einen Zwischenstop ein, bevor es uns nach Auckland (Finale) verschlagen hat! (25.-26.02.2010)
Gleich wurden Videos gemacht und Fotos geschossen ... ich war ein bisschen ängstlich um rüber zu schwimmen, aber man kann uns auch die Glücksbärchen nennen ^^
Ein Mann kam auf mich zu und meinte, ob wir schon Moko entdeckt hätten ... und ich klar und dass wir gern mit ihm schwimmen würden, bzw ihn näher sehen würden ... ich aber zu ängstlich bin auf die Sandbank (Distanz 50 m) zu schwimmen. Da hat er uns doch glatt angeboten uns mit seinem Schlauchboot rüber zu fahren - und dann hatten wir doch das Glück, dass es der Hafen Manger war ^^
Dort haben wir nette Einwohner kennegelernt, die schon seit 5 Wochen mit Moko schwimmen und seine Vorlieben kennen - sodass sie Boggie Boards, Ringe und so ein Unterwasser-Scooter hatten ...
Zuerst ist Moko die ganze Zeit nur um uns herum geschwommen und wir konnten ihn berühren - fühlt sich wie Gummi / Leder an ... anschließend haben sie uns gefragt, ob wir es uns zu trauen mit dem Unterwasser-Scooter (ist ein Propeller unter Wasser - auf den Fotos das gelbe Ding ^^) zu schwimmen - dass war Mokos Lieblingsspielzeug! Und klar haben wir uns getraut und es war einfach nur cool.
Moko ist unter uns durch, neben uns her, hat unseren Weg gekreuzt... war einfach nur super!!!
I`m in love with Moko - hier sind noch weitere Fotos von ihm:
http://www.flickr.com/photos/mokoinwhakatane/
War echt eins der besten Erlebnisse - bis jetzt - und das Beste: es hat nichts gekostet ^^
Von Whakatane (25.02.2010) und dem Schwimmen mit Moko ging es weiter Richtung Tauranga, allerdings mit einem kleinen Umweg über Rotorua.
Die Mädels wollten sich ein Maori Village anschauen und da ich mit Caro noch einmal nach Rotorua komme, habe ich mich da ausgeschlossen.
Am Schluss war es allerdings den Mädels dann doch zu teuer, sodass wir nur hingefahren sind (im Regen ^^) und Lisanne nur im Thermal Wonderland gelaufen ist! Loes und ich haben uns die Zeit im Van aufgehalten - war auch lustig ;-)
Dies war also unser Stop in Rotorua - war geschätzte 60 Minuten lang ^^
- Ab nach Tauranga -
Dies haben wir dann auch dann gegen Nachmittag geschafft und ich hatte ein bisschen Zeit mich in Tauranga zu verlieben!
Tauranga liegt in der Bay of Plenty und ist, meiner Meinung nach, die geilste Stadt bis jetzt! Sonnenschein, Strand, cooler Flair!!! Next to Tauranga ist Mt. Maunganui und genauso schön (hier bin ich momentan) - Mt. Maunganui ist berühmt für seine Sand - und Surfstrände!
Hier möchte ich auch meinen Kite Boarding Kurs machen ^^ (hoffentlich startet der morgen)
In Tauranga legten wir einen Zwischenstop ein, bevor es uns nach Auckland (Finale) verschlagen hat! (25.-26.02.2010)
Abonnieren
Posts (Atom)