Dienstag, 29. Dezember 2009

- Weihnachten mal anders -

Weihnachten dieses Jahr war für mich richtig komisch: 1. hatten wir hier 25 °C und 2. habe ich zweimal Weihnachten gefeiert.

Hier erst einmal einen Einblick in die neuseeländische Weihnachtsdekoration:



Am 24. Dezember haben wir deutschen Au Pair die Tradition beibehalten und haben an Heiligabend gefeiert.
Wir haben zusammen gekocht: 1. Gang: Salate, 2. Gang: Hühnchen, Kroketten und gemüse und 3. Gang: Tiramisu.
Ich habe das Tiramisu vorbereitet und die anderen Mädels haben sich um die Salate und den hauptgang gekümmert, sodass wir gegen 18 Uhr zusammen (Nina, Katha, Rahel, Christin und ich) essen konnten. Wir saßen draußen in der Abendsonne und haben unser Weihnachtsessen schmecken lassen! Es war eine sehr schöne Atmosphäre, trotzdem sehr strange ^^

Nach dem Essen haben wir aufgeräumt und die erste Sektflasche leer gemacht ... um ein bisschen Weihnachtsstimmung in den Sommer zu bringen, schlossen wir die Vorhänge und zündeten Kerzen an - gegen 20 Uhr kamen dann Annika und Khadi, die mit ihren deutschen Familien gefeiert haben, sodass wir dann an die Bescherung gehen konnten.
Wir hatten entschieden, dass wir wichteln ( jeder zieht einen Namen und besorgt dann für sein Wichtelkind ein Geschenk im Wert von $ 20)...Annika bekam eine Tasse und einen Kiwianhänger von Nina, Nina bekam Ohrringe von Katha, Katha bekam einen selbstgebastelten Kalender und Süßes von mir, ich bekam ein selbstbemaltes Tshirt (vorne: "Aloha" & "My house in the middle of NZ" / hinten: "GKG" & "Upper Hutt - die Macht") von Rahel, Rahel bekam einen Kiwi-Schlüsselanhänger von Annika, Khadi bekam einen Gürtel von Christin und Christin bekam ein Kiwiarmband von Khadi.
Anschließend hat Annika auf ihrer Querflöte einige Weihnachtslieder gespielt und wir sangen dazu!
Um 23 Uhr hieß es dann in die Abendmesse zu gegen - dass war für mich noch eine neue Erfahrung, an Heiligabend in eine katholische Kirche zu gehen und dann noch in englisch ^^
Abendmesse war nicht so der Hit, da es doch alles sehr strickt und schlicht war...

Nach dem Programm ließen wir den Abend noch gemütlich mit Wein ausklingen ^^




Nach dem deutschen Weihnachtsfest, hieß es am 25. 12 morgens neuseeländisches Weihnachten feiern. Ich bin gegen 9.00 Uhr daheim angekommen und hatte zwar die große Bescherung verpasst - aber verständlich, da die Kleine wahrscheinlich sehr aufgeregt war. Trotzdem konnte ich noch meine Geschenke verteilen und bekam noch etwas von meinen Gasteltern.
Elizabeth bekam von mir ein Spiel und ein Märchenbuch mit 25 Geschichten, Harriet ein Gesundheitsbuch und einen selbstgemachten Kalender, Joe ein Handmassagegerät und beiden schenkte ich noch die neuseeländische Edition von Monopoly!
Von meinen Gasteltern bekam ich eine Jadekette, einen mit Schokolade gefüllten Sektkühler, einen 3 l Weinkanister und 18 Dosen Cola ( sie wussten von meinen Vorlieben ^^ ) - fand ich einen richtig süße Idee!

Hier einer unserer Christmas - Trees: PLASTIK :-/



Nach der Bescherung ging es zusammen zu Joes Schwester, die zur Weihnachtsfeier eingeladet hat. Ungefähr 30 Familienmitglieder und Freunde waren vor Ort und genossen draußen Wein und Bier ^^
Ebenfalls wurde dort auch noch einmal gewichtelt, sodass ich von meinem Wichtel einen Kiwi - Handyanhänger und eine Greenstone kette bekam .... sehr aufmerksam!
Es war ein sehr netter Nachmittag mit Joes Familie - und ich muss sagen, als ich draußen unter Palmen sahs und mein Sekt genossen habe, gefiel mir warme Weihnachten :-D



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen