Dies wird mein letzter Eintrag in diesem Jahr sein - Backpacker ist gepackt, Flugtickets sind im Rucksack und die Vorfreude steigt.
In 15 Stunden werde ich schon im Flieger Richtung Sydney sitzen und hoffentlich eine tolle Woche mit meinem Mädels (Katha, Nina, Kahdi, Rahel, Lena G und Nadine) verbringen. Momentan sieht das Wetter nicht so spektakulär aus ... aber die Hoffnung stirbt zu letzt ^^
Ich wünsche euch allen eine schöne Silvesterfeier und einen guten Rtusch ins neue Jahr - ich werde an euch denken, wenn ich zur Harbour-Bridge schaue und das beste Feuerwerk der Welt sehen darf ^^
Hab euch lieb und vermiss euch alle! Aber ab Januar ist dann schon der nächste Countdown für meine große Northisland-Tour
Weihnachten dieses Jahr war für mich richtig komisch: 1. hatten wir hier 25 °C und 2. habe ich zweimal Weihnachten gefeiert.
Hier erst einmal einen Einblick in die neuseeländische Weihnachtsdekoration:
Am 24. Dezember haben wir deutschen Au Pair die Tradition beibehalten und haben an Heiligabend gefeiert. Wir haben zusammen gekocht: 1. Gang: Salate, 2. Gang: Hühnchen, Kroketten und gemüse und 3. Gang: Tiramisu. Ich habe das Tiramisu vorbereitet und die anderen Mädels haben sich um die Salate und den hauptgang gekümmert, sodass wir gegen 18 Uhr zusammen (Nina, Katha, Rahel, Christin und ich) essen konnten. Wir saßen draußen in der Abendsonne und haben unser Weihnachtsessen schmecken lassen! Es war eine sehr schöne Atmosphäre, trotzdem sehr strange ^^
Nach dem Essen haben wir aufgeräumt und die erste Sektflasche leer gemacht ... um ein bisschen Weihnachtsstimmung in den Sommer zu bringen, schlossen wir die Vorhänge und zündeten Kerzen an - gegen 20 Uhr kamen dann Annika und Khadi, die mit ihren deutschen Familien gefeiert haben, sodass wir dann an die Bescherung gehen konnten. Wir hatten entschieden, dass wir wichteln ( jeder zieht einen Namen und besorgt dann für sein Wichtelkind ein Geschenk im Wert von $ 20)...Annika bekam eine Tasse und einen Kiwianhänger von Nina, Nina bekam Ohrringe von Katha, Katha bekam einen selbstgebastelten Kalender und Süßes von mir, ich bekam ein selbstbemaltes Tshirt (vorne: "Aloha" & "My house in the middle of NZ" / hinten: "GKG" & "Upper Hutt - die Macht") von Rahel, Rahel bekam einen Kiwi-Schlüsselanhänger von Annika, Khadi bekam einen Gürtel von Christin und Christin bekam ein Kiwiarmband von Khadi. Anschließend hat Annika auf ihrer Querflöte einige Weihnachtslieder gespielt und wir sangen dazu! Um 23 Uhr hieß es dann in die Abendmesse zu gegen - dass war für mich noch eine neue Erfahrung, an Heiligabend in eine katholische Kirche zu gehen und dann noch in englisch ^^ Abendmesse war nicht so der Hit, da es doch alles sehr strickt und schlicht war...
Nach dem Programm ließen wir den Abend noch gemütlich mit Wein ausklingen ^^
Nach dem deutschen Weihnachtsfest, hieß es am 25. 12 morgens neuseeländisches Weihnachten feiern. Ich bin gegen 9.00 Uhr daheim angekommen und hatte zwar die große Bescherung verpasst - aber verständlich, da die Kleine wahrscheinlich sehr aufgeregt war. Trotzdem konnte ich noch meine Geschenke verteilen und bekam noch etwas von meinen Gasteltern. Elizabeth bekam von mir ein Spiel und ein Märchenbuch mit 25 Geschichten, Harriet ein Gesundheitsbuch und einen selbstgemachten Kalender, Joe ein Handmassagegerät und beiden schenkte ich noch die neuseeländische Edition von Monopoly! Von meinen Gasteltern bekam ich eine Jadekette, einen mit Schokolade gefüllten Sektkühler, einen 3 l Weinkanister und 18 Dosen Cola ( sie wussten von meinen Vorlieben ^^ ) - fand ich einen richtig süße Idee!
Hier einer unserer Christmas - Trees: PLASTIK :-/
Nach der Bescherung ging es zusammen zu Joes Schwester, die zur Weihnachtsfeier eingeladet hat. Ungefähr 30 Familienmitglieder und Freunde waren vor Ort und genossen draußen Wein und Bier ^^ Ebenfalls wurde dort auch noch einmal gewichtelt, sodass ich von meinem Wichtel einen Kiwi - Handyanhänger und eine Greenstone kette bekam .... sehr aufmerksam! Es war ein sehr netter Nachmittag mit Joes Familie - und ich muss sagen, als ich draußen unter Palmen sahs und mein Sekt genossen habe, gefiel mir warme Weihnachten :-D
Da wir alle so langsam in Sommerfieber kommen ... haben wir unsletztes Wochenende gedacht: Komm fahren wir über den Tag nach Hastings ins "Splashplanet" und nach Napier!
Gesagt - getan! Am 19. Dezember 2009 sind wir MORGENS UM 6.00 UHR losgefahren. Mit im Auto war meine treue Beifahrerin Khadi, unsere Ernährungsberaterin Annika, die Filmexpertin Nina und die etwas ruhige Katha ^^ Man könnte uns auch die neuen Spice Girls nennen! Khadi - Mel B, Nina - Victoria, Katha - Mel C, Annika - Geri und Lena - Emma ..........
Die Fahrt dauerte ca 5. Std, sodass wir gegen 11 Uhr Hastings und den "Splash Planet" erreichten (kurze Erklärung: Der Splashplanet ist ein Wasserfreizeitpark mit gaaaaanz vielen Rutschen und Becken) Naja, als wir den Park betraten ($ 25) ... waren es doch nicht so gaaaaanz viele Rutschen und Becken, sondern nur 5 Rutschen und 4 Becken ^^ Zuerst suchten wir uns ein sonniges-schattiges Plätzchen ... es waren schließlich 27 °C ... und gingen dann auf Entdeckungstour. Nach fünf Minuten wurde den Spice Girls auch klar, dass dieser Park eindeutig was für Kinder ist, da Warnungen von 1,30 m Tiefe ausgeschildert waren ^^
Naja, wir machten das Beste draus und probierten alle Rutschen aus: eine steile, eine mit Ringen und zwei mit Matten (dunkel und hell)! Die Becken nahmen wir nicht so in Anspruch, außer wenn wir von A nach B kommen wollten ^^ Unser Augenschmaus lag doch dann eher an der Außenbahn mit Strömung und Matten .... dort konnte man ruhig und gelassen auf den Matten liegen, nette Bekanntschaften machen und erzählen ^^
Nach 5 Studen Sonnenbruzeln machten wir uns auf den Weg nach Napier (20 km nördlich an der Ostküste) und gönnten uns zum Abschluss einen kleinen Spaziergang durch die Art-Deco Stadt mit Abendessen! Napier ist an sich eine schöne Stadt, aber trotzdem sehr ruhig! Ich konnte mich um 17 Uhr auf die Straße setzen und gemütlich Fotos machen ^^ Ankunft daheim war gegen 2 Uhr nachts. Fazit: ein sehr langer, aber schöner Ausflug mit den Mädels! Ach und nicht zu vergessen - alle haben sich verbrannt ^^ (mein Sonnenbrand wurde zum Glück braun)
Heeeeee - ab in den Süden, der Sonne hinterher... eyjo was geht - der Sonne hinter her! Sommer, Sonne, Sonnenschein!
Das haben wir uns auch gedacht - allerdings sind wir nicht in den Süden gefahren, sondern mehr in den Norden .... denn dort ist es doch ein bisschen wärmer, als hier im oft verregneten und windigen Wellington!
Also ging es vor zwei Wochen (12.12.09) an die Titahi Bay bei Porirua - um 12 Uhr hatten wir ein Treffen mit unserem sexy Surflehrer Simon ^^ - ganz so sexy war er dann doch nicht, aber zumindest Surflehrer! Auf dem Tagesprogramm stand "Surfen lernen" - ha, jetzt denkt ihr bestimmt: warum lernt Lena surfen - kann sie doch schon! Nichts da, wir haben Wellenreiten gelernt ^^ Katha, Rahel und Christin waren mit in der Runde und ein Kiwi Girl Maike :-D Also eine Runde voller kreischender, beängstige Mädels - armer Simon!!!
Als wir endlich unseren Strand gefunden hatten, bekamen wir doch ein bisschen Respekt vor dem Meer - da der Wind doch sehr extrem war und somit auch die Wellen .... bevor wir das Wasser überhaupt fühlen konnten, wurden wir in die Geheimnisse des Wellenreitens eingeweiht und lernten das Aufstehen vom Board - mehr war es eigentlich auch nicht ^^ Ok, noch ein paar grundsätzliche Dinge, wie man das Board zum Wind trägt usw.
Nach dem Hinein quetschen in die Neoprenanzüge und den Trockenübungen ging es auch sofort ins offene Meer hinaus. Wir gingen bis ca. Bauchhöhe und durften von dort aus erste Erfahrungen sammeln. Ich habe sogar meine erste Welle bekommen - juuhuuu ... danach war es, eine ziemliche Prozedur gegen den Wind und die Wellen anzukämpfen, aber am Schluss sind bei mir doch so 7-10 Wellen herausgekommen.
Es macht so Bock... du merkst richtig, wie die Welle dich trägt. Allerdings hatte mein Board mehr mich unter Kontrolle, als dass ich das Board ^^ - war trotzdem eine Menge Spaß dabei .... und die anderen Mädels konnten auch einige Wellen reiten, sodass es doch am Schluss eine erfolgreiche Lernstunde war.
Ich freu mich jetzt schon darauf andere Spots abzuklappern und vielleicht irgendwann mal die "Mega-Welle" reiten zu können .... Spaß ^^ Aber ich habe doch schon meinen Lieblingssport gefunden - ich freue mich jetzt drauf eine Lernstunde über Kiten zu machen - kommt aber alles erst, wenn ich rumreise!
ich hab mir gedacht, so langsam wirds wieder Zeit meinen Blog zu aktualisieren.... ich hoffe, dir habt den Lesemarathon von Jonas und meiner Südinseltour gut überstanden!
Seit der Südinseltour sind auch schon wieder 1,5 Monate vergangen und so langsam rückt warme Weihnacht und Sydney näher :-)
Vorerst erzähl ich euch von Katrins und meiner Northland-Tour. Northland ist der Zipfel oberhalb von Auckland und für den hatten wir 5,5 Tage Zeit. Katrin ist Ende November wieder heimgeflogen - und sie wollte gern noch das Northland besichtigen... allerdings bekam ich von meinen Gasteltern nur über Wochenende frei - dass hieß, von Mittwoch Abend bis Dienstag morgen! Sollte machtbar sein ^^
Am Mittwoch, den 18.11.09, hatte ich morgens noch meinen Sprachkurs... von dem aus, habe ich Katrin und meine Kleine eingesammelt und sind zusammen nach Hause gefahren - dort haben wir unsere restlichen sieben Sachen gepackt und auf die Ankunft von Joe gewartet. Dieser ist auch gegen 17 Uhr angekommen, sodass wir uns doch früher als erwartet auf den laaaaangen Weg bis nach Auckland machen konnten. Unsere erste Etappe sollte von Wellington bis hinter Auckland gehen - dafür haben wir 8-9 Std eingeplant. Mit einigen Zwischenstop in Taihape und Ohakune um den Riesenstiefel und die Riesenkarotte zu fotografieren sind wir um 1 Uhr nachts hinter Auckland - in Helensville - angekommen! Das war eine Strecke - puuh und dann musste uns noch um 11.11 die Polizei anhalten ... war aber ein sehr netter und sehr attraktiver Polizist und war sehr verwundert, wie weit wir es an einem Abend geschafft und schaffen wollten ;-) so bekamen wir nur eine Ermahnung und ein - good drive ^^ In Helensville packen wir unseren Schlafsack aus und versuchten das Auto ein wenig zu verdunkeln und legten uns hin!
Am nächsten morgen, alles wieder einpacken, Rückenlehne aufrecht gestellt und schon ging es weiter an de Westküste Richtung Cape Reinga - nördlichste Spitze von Neuseeland. An diesem Tag sahen wir die Kauri Trees - die Kauri Trees sind Bäume mit einem Durchmesser von 20 m und einer Höhe von 50 m, also wow! Wenn man durch den Kauri Forest läuft, fühlt man sich wie eine kleine Ameise! Anschließend führte uns unser Toyota bis nach Waiparakauri Beach - dort, am 90 Mile Beach hatten wir unsere zweite Übernachtung im Auto ... am nächsten Morgen wollte ich gern auf dem einzigen Stranhighway ans Cape Reinga fahren. Vorerst mussten wir unser Abendessen vorbereiten ^^ - einfach gesagt, als getan. Ich hatte von Zuhause Reis und Nudeln mitgenommen und einen Gaskocher, für den haben wir noch eine Gaskatusche gekauft. Ebenso noch Besteck und Teller ^^ Also ran ans Kochen - haha, guter Witz. Natürlich hatten wir uns Dosen noch dazu gekauft, haben aber nicht an den Dosenöffner gedacht. Ebenso waren die Streichhölzer alle ohne Kopf, sodass wir kein Feuer machen konnten - dass wars also mit ESSEN! Auf unserer Speisekarte stand dann Kracker und Bier ^^ - auch lecker :-)
Am Freitag morgen wollte ich eigentlich auf den 90 Mile Beach fahren - aber auch dies war bissl verplant, da natürlich morgens high tide (Flut) war :-/ Also ging es auf dem Highway 1 Richtung Cape Reinga! Cape Reinga ist echt unbeschreiblich! Dort treffen sich die Tasmanische See mit dem Pazifik und ebenso zwei unterschiedliche Wetterverhältnisse. Vom Cape Reinga ging es weiter an die Sanddüne - zum Sandboarding!!! Nach einem kleinen Hin und Her , da die Boards noch nicht da waren - konnte wir für eine Std die Dünen runterbrettern! So geil - Daumen hoch. Anschließend ging es an die Spirits Bay, die echt traumhaft ist und ihr Strand besteht aus ganz klein geschliffenen Steinen oder Muscheln ( Jonas, der da auch schon war, und ich sind uns nicht einig ^^). Bevor wir bei unserem Endziel Waitangi ankamen, sahen wir uns noch zwei Wasserfälle an und machten einen kleine Zwischenstopp am Strand und lernen dort Argentiener kennen! Sehr sympatisch ^^ In Waitangi haben wir uns noch noch die Treaty Grounds - also dort, wo der Vertrag zwischen Maoris und Engländern unterschrieben haben - angesehen, bevor wir unser Cracker wieder rausholten und uns mit eins - zwei Bierchen am Strand gemühtlich machten.
Am nächsten Tag stand eine Bootstour zu "Hole in the Rock" an ... war richtig schön, aber leider waren wir wieder vercheckt und uns is doch genau vor Hole in the Rock die Batterie von unserer Kamera ausgegangen! Zum Glück hab ich ja eine Kamera in meinem Handy, so musste es alles etwas schneller gehen. Aber wir haben es trotzdem geschafft einige schöne Fotos einzufangen und den Rest von der Fahrt auf dem Sonnendeck zu genießen - Resultat: Sonnenbrand auf der Stirn ^^ Von Waitangi ging es über Whangarei, den Hunderwasser Toiletten nach Auckland! Dort nahmen wir nach drei Tagen im Auto endlich ein Hostel und konnten in den Genuss von einem weichen Bett und der Gesellschaft von einem Deutschen und einem Italiener kommen! Nach einer guten Dusche, brezelten wir uns mal wieder etwas auf und wurden von Silvio, unserem Italiener, in die Hauskneipe eingeladen! Da sagen wir nicht nein und haben uns dort die ersten Getränke gegönnt. Am Anfang war alle ein wenig lasch - da dort noch ein wenig los war... aber nach kurzer Zeit haben wir Gesellschaft von einem Englänger bekommen! War ganz lustig. Der Abend endete so, dass ich einen Klamottenwechsel hatte, Katrin ihre Tasche "verloren" im Klo wieder gefunden hat (allerdings erst am nächsten morgen) und wir total verkatert um 10 Uhr morgens auschecken mussten.
Nach einem kleinen Nap, von 2 Std, ging unsere Seightseeing Tour von Auckland los! Wir waren im Skytower und sind die Shopping Meile hoch und runter gelaufen. Anschließend auf den Hausber Mt Eden und von dort aus Richtung Süden der Heimat entgegen! Da wir allerdings gut in Zeit waren, machten wir einen kleinen Umweg und fuhren an der Westküste runter nach New Plymouth und hatten dort noch eine Zwischenübernachtung.
Am Montag mittag sind wir dann in Upper Hutt wieder angekommen und Katrin und ich konnten uns noch in ruhe "New Moon" im Kino ansehen, bevor ich sie am Dienstag an den Bahnhof gebracht habe und mein Alltag wieder von vorne begonnen hat.
Es war ein richtig geiler Trip mit Katrin! Danke, vermiss dich - aber genieß kalte,weiße Weihnacht!
Hab euch alle lieb und wünsch euch alle einen schönen dritten Advent