skip to main |
skip to sidebar
"Sind wir da?" - "Nein!" ..... "Sind wir jetzt da?" - "Nein!!!" ..... "Sind wir jetzt endlich da?" - "Nein, Esel!!! Es heißt nicht umsonst "Far far away"!!!!"
Ja, so ungefähr erging es euch wahrscheinlich :-D Ich habe schon lang nichts mehr von mir hören lassen, aber die Motivation für einen Blogeintrag war doch eher aufm Nullpunkt ^^
Dadurch, dass ich es etwas schleifen gelassen habe, muss ich nun von zwei Wochen berichten :-/
Letzte Woche ist eher ruhig verlaufen:
Wie schon letztens erwähnt, war ich ja am Dienstag mit den Mädels im Kino und wir waren im Film "Brüno". Und ich wiederhole mich echt ungern, aber geht nicht für Brüno ins Kino. Finde denn wirklich miserabel!! Schaut eucht ihn dann eher auf Dvd an.
Am Donnerstag musste ich es ein bisschen mit dem Sport übertreiben. Bin morgens ins Fitnessstudio gefahren und habe mein Standardprogramm durchgezogen und ein bisschen mehr. Alina und ich sind zusammen in einen Kurs gegangen, "Every Activ" oder so. Wir beide haben den Altersdurchschnitt sehr gesenkt. Die ganzen Kursteilnehmer waren um die 70-80 Jahre alt, haben aber mich ganz schön platt gemacht in dem Kurs. Der Kurs war ansich eigentlich ganz lustig, haben mit Bändern, Gewichten und einer Plattform gearbeitet. Hat mich echt platt gemacht ^^.
Nach dem Ganzen, habe ich mich mit Nadine am Schwimmbad getroffen und bin noch ein paar Runde mit ihr geschwommen. Naja, bei mir war es doch eher Wassersport und ich bin mehr oder wenig durch das Wasser gelaufen/gehüpft ^^
Sowas mache ich nie wieder, habe freitags so rumgeheult, weil mir wirklich alles wehgetan hat.Ich hatte sogar Muskelkater im Hals von der blöden Übung vom Kurs. Ganz schlimm!!!
Freitags bin ich mit Nadine nach Wellington gefahren, um ihr ein bisschen Wellington City zu zeigen. Khadi ist ebenfalls zu uns gestoßen, sodass wir zusammen einen netten Vormittag auf der Cuba Street, Lambton Quay und Courtney Place verbracht haben.
Das Hightlight an dieser Woche war der Samstags!
Morgens bin ich nochmals ins Fitnessstudio gefahren und gegen Mittag in die Stadt, wo ich Caro und Katrin getoffen habe. Allerdings waren da noch viel mehr deutsche Au-Pairs, als ich erwartet habe. So habe ich ganz spontan Naomi (23) - wohnt in Greytown - , Janina (19) - wohnt ebenfalls in Greytown -, Katharina (18) - wohnt in Wellington/Island Bay - und Nina (19) - wohnt ebenfalls in Wellington/Island Bay - kennengelernt.
Nach eineml netten Plausch haben sich unsere Wege getrennt und ich bin mit Katrin, Caro und Naomi zur Khadi gefahren .... denn unser "kleines Kücken ^^" ist 19. Jahre alt geworden.
Bei ihr daheim haben wir dann leckeren Kuchen gegessen und Kaffee getrunken. Nach Kaffee und Kuchen haben wir die ersten Sektflaschen und Weinflaschen geköpft :-D und haben uns auf den Abend eingestimmt.
Gegen 21 Uhr trafen wir uns wieder mit den anderen drei Mädels und sind zu acht in die Innenstadt gefahren. Auf dem Abendprogramm stand: clubbing!!!
Da wir zum Weggehen etwas zu früh dran waren, gönnten wir uns noch einmal zwei oder drei Flaschen Sekt am Hafen von Wellington ^^ - wie kleine Kriminelle haben wir Alkohol auf der Straße getrunken - ist ja verboten (keine Angst, uns ist nichts passiert ^^).
Nach dem Sekteinstieg hat es uns in eine kleine Bar "Jet Bar" verschlagen (rein zufällig, da wir uns in der Straße vertran haben :-D). Jeder hat einen Cocktail/Longdrink getrunken, bis wir dann doch schlussendlich im "Establishment" angekommen sind. Dort haben wir auch erst einmal unser Tanzbein geschwungen und hatten eine Menge Spaß (ne Khadi ^^).
Der Abend endete feucht fröhlich gegen drei Uhr morgens im "Big Kumara".
Sonntags morgens haben Khadi und ich erst einmal gediegen ausgeschlafen, bis wir uns so gegen 14 Uhr mit Katrin für einen "kleinen" Spaziergang getroffen haben.
Es war wunderschönes Wetter, strahlend blauer Himmel und angenehm warm.
Der Spaziergang sollte zu den Red Rocks und zu den Seals (Seelöwen oder doch Seehunde ^^) führen - uns wurde gesagt, dass dieser Walk so 20-30 Minuten dauert -
Nach 30 Minuten Fußweg haben wir erst einmal die Red Rocks passiert und nach weiteren 15 Minuten die Seals - also "EINFACH" insgesamt 45 Minuten Fußweg - .... Wobei man sagen muss, dass wir drei doch ganz schön geschlaucht waren vom Abend davor und kaum etwas gegessen haben. So hat uns auch der Hunger auf dem Rückweg angetrieben. Ansich war es doch ein netter Nachmittag mit den zwei, aber ich habe es mir spektakulärer vorgestellt.
Positiv war auf jeden Fall, dass wir klasse Sicht auf die Südinsel hatten:


Diese Woche ist auch eher lau ausgefallen, außer, dass meine Kleine am Dienstag Geburtstag hatte und vier Jahre alt geworden ist.
Morgens habe ich sie in den Kindergarten gebracht und habe mit ihr eine Krone zum Geburtstag gebastelt. Nachmittags sind wir zu Ben gefahren, der ja ebenfalls am selben Tag Geburtstag hat und auch vier Jahre alt geworden ist.
Ben hatte eine kleine Geburtstagsfeier mit all seinen Freunden. Gegen späten Nachmittag sind wir zu zweit heimgefahren, wo mein Gastvater schon auf uns gewartet hat, vorallem auf seinen Prinzessin ^^
Am Abend durfte Elizabeth ihre Geschenke auspacken - Ich habe ihr eine kleine Prinzessinbox geschenkt, die ein Armband, Storybücher, CDs beinhaltet. Dazu noch ein kleines Buch für ihre Gute-Nacht-Geschichten. Zum krönendem Abschluss gab es auch noch ein kleines Wunderkerzenfeuerwerk für sie.
- Am Sonntag (also übermorgen) feiert meine Kleine ihre GeburtstagspartEy mit ihren Freunden -
Am Donnerstag morgen habe ich mich mit Caro,Khadi und Katrin in der Stadt getroffen und wir sind zusammen brunchen gegangen. Zuerst ins "Felix" (bissl arg überteuert) und anschließend nach einer kleinen Shoppingtour der anderen, ins "Fiedels" Wedges (Potatos) essen.
Da mal wieder gutes Wetter war, sind Katrin und ich an die Oriental Bay gelaufen und haben zum Abschluss uns ein Eis gegönnt mit Blick auf die Bucht.
Heute habe ich einen Ausflug mit meiner Gastfamilie gemacht.
Wir sind zusammen nach Wellington reingefahren und haben uns dort eine moderne Kunstausstellung angeschaut - Ich bin ja nicht so der Kunstfan (Gruß an Papa und die Kunstausstellung in Hannover ^^), aber ich war richtig begeistert davon -
Es war sehr modern und farbenfroh. Viele Landschaftsbilder, wo du nie hättest denken können, dass die gemalt sind. War richtig beeindruckt, aber leider waren auch die Preise sehr beeindruckend ^^
Am Abend werde ich mich nochmals auf den Weg nach Wellington machen, wir wollen zusammen ins Kino gehen.... Film wissen wir noch nicht ganz ^^
Leider muss ich ja das komplette Wochenende arbeiten, also Samstag abend und Sonntag abend, sodass ich nicht viel erleben werde.
Am Samstag nachmittag ist ein Au-Pair Treffen geplant und ich kann natürlich nicht am Start sein. Abends werden sie zusammen weggehen.
Ich hoffe sehr, dass dieses Treffen wiederholt wird und ich nächstes Mal mit gehen und mitfeiern kann ^^
Dies von meiner Seite ^^
P.s: Ich hätte ja fast das Wichtigste von dieser Woche vergessen. Ich habe ja jeden Montag frei und da ich noch einige Besorgungen für einen netten jungen Mann machen musste, bin ich nach Petone gefahren und habe dort mein Auto abgestellt. Als ich grad wieder zurück gekommen bin und heimfahren wollte, was finde ich direkt beim Auto???? - eine deutsche Bäckerei. Gerade am Sonntag haben Khadi, Katrin und ich uns drüber unterhalten, wie wir deutsches Brot vermissen. Klar, habe ich mir erst einmal ein Leib Brot gekauft. Leider nur Weißbrot, da sie kein Körnerbrot hatten. Es war soooooo gut! - mein nächstes Anliegen wird sein, dass ich deutsches Körnerbrot backe. Ich hoffe, dass Opa mir etwas von seinem Können Brot zu packen vererbt hat ^^ -
P.p.s: Ich Fotos von Sarahs Abschiedspartey sind nun auch endlich online. Ihr findet die Fotos unter dem Thema
" > PartEywochenende in Wellington < "
Denk an euch und hab euch lieb
eure Lena
Hey ho, Hey ho...... und jetzt alle, Hey ho, Hey ho ^^
Ich weiß, ihr wartet alle schon gespannt auf meinen neuen Blogeintrag. Ich muss euch leider alle enttäuschen, dieser Blogeintrag wird nicht der längste von allen.
Letzte Woche hat meine Gastmutter sich nicht wohl gefühlt, hatte leichte Kopfschmerzen und keine Energie, somit ist sie über die Woche daheim geblieben.
Gleichzeitig hieß es für mich Freizeit, da die Kleine doch sehr fixiert ist, wenn die Mama zu Hause ist. Ist auch verständlich!
Trotzdem wollte ich das Haus nicht verlassen, da ich nicht genau wusste, wie es meiner Gastmutter geht. Nicht, dass sie am Schluss doch irgendwie körperliche Unterstützung bräuchte.
Joa, also hieß es für mich, fast die ganze Woche zwischen meinem Zimmer, Wohnzimmer und Küche pendeln. Außer am Donnerstag ^^
Am Donnerstag bin ich mit der Kleinen für zwei Stunden nach Upper Hutt reingefahren, damit meine Gastmutter ein kleines Mittagsschläfchen machen kann.
Zuerst sind wir in die Bibliothek und haben zusammen Bücher gelesen und anschließend in die Mall, hier in der Ortschaft. Dort war eine Hüpfburg aufgebaut und Elizebth liebt es zu springen und zu hüpfen. Das wars eigentlich auch schon meiner "Arbeits"woche... sehr interessant meine Woche, ne ^^
Naja, dafür wurde es am Samstag besser!
Am Vormittag habe ich mich mit Caro un Katrin in Wellington getroffen. Zusammen sind wir Cafe trinken gegangen, sind ein bisschen durch Wellington gelaufen und anschließend hatten die zwei ein Frisörtermin (ich werd auch bald einen haben ^^) - eigentlich wäre es ein Tag gewesen, um in den Botanischen Garten oder so zu gehen, da das Wetter traumhaft schön war. Strahlend blauer Himmel und dazu noch recht angenehm warm. Für diese Entscheidung wars dann doch zeitlich gesehen zu spät ^^
Gegen fünf haben Katrin und ich, uns auf den Weg Richtung Petone gemacht - Petone liegt auf der anderen Seite von der Bucht. Dort sollte ein Feuerwerk statt finden, zusammen mit meiner Gastfamilie (Joe,Harriert und Elizabeth), Bekannten von der Familie (Kevin,Kelly und Quentin), Katrin und mir, sind wir mit dem Boot in die Bucht gefahren und haben uns von dort, mit Pizza und Sekt, das Feuerwerk angeschaut.
Es war gigantisch toll, ging ca. zwanzig Minuten lang und man konnte alles überblicken.
Nach dem Feuerwerk haben Katrin und ich, uns bedankt und sind zurück nach Wellington gefahren. Dort dann erst einmal ins Kino, "Hangover" - sehr lustiger Film - , um uns anschließend wieder mit Caro und Peter in der Stadt zu treffen. Zum Abschluss haben wir noch einmal zusammen ein Cafe getrunken. War ein sehr langer Tag für mich, aber sehr schön.
Schön mal wieder aus Upper Hutt rauszukommen.
- So langsam fängts an zu nerven, dass ich soweit außerhalb wohne. Ich muss aber alles positiv sehen und sagen, dafür wohne ich nur 45 Minuten von Waikanae und der Westküste entfernt ^^ Zum Glück habe ich ein Auto. Ich glaub ich fahre hier mehr, als in Deutschland -
Sonntag hat das Wetter gehalten und ich bin spontan in den Botanischen Garten gefahren. Wow!, sage ich nur.
Der Botanische Garten ist mit dem Luisenpark in Mannheim zu vergleichen, nur, dass dieser mehr für Erwachsene und ältere Personen ist. Mehr Natur, mehr Pflanzen, mehr Urwald - von allem einfach etwas mehr ^^.
Ich habe mich allein zwei Stunden dort aufgehalten und habe noch nicht alles gesehen.
Eines habe ich per Zufall gefunden: Body to Soul --> 
-->
-->
--> 
Zusätzlich zu dem Tag, bin ich mit dem Cable Car an den Lambton Quay gefahren - der Lambton Quay ist "die" Shoppingmeile in Wellington. Bin ein bisschen die Straße hoch und runter gelaufen, aber da ich mit Tshirt unterwegs war, wurde es im Schatten doch schnell kalt , sodass ich mich auf den Rückweg in den Botanischen Garten und auf den Heimweg machte.
Achja, was ganz wichtiges. Die Ferien sind zu Ende und dies bedeutet, dass Elizabeth absofort morgens in den Kindergarten geht. Kindergarten wird immer so gegen 8.30 - 12.30 sein.
Damit die Kleine einen Rhytmus rein bekommt, hat sich meine Gastmutter auch diese Woche frei genommen ^^ (grrh, aber auch jippie)
Warum grrh? Haja, weil ich dann wieder über die Woche nichts zu tun habe :-(
Warum jippie? Haja, weil ich Freizeit habe ^^
Heute, also Dienstag, habe ich mit einer neuen Deutschen getroffen. Nadine wohnt auch in Upper Hutt und ist die Nachfolgerin von Regina, die Katrin,Caro und Sarah schon kannten - Sie kommt aus der Nähe von Frankfurt, also auch nicht so weit weg von Speyer -
Wir haben zusammen einen netten Vormittag verbracht.
Nadine, Khadi, Caro, Peter und ich, werden heute Abend ins Kino gehen. Dieses Mal steht "Brüno" auf dem Kinoprogramm - Brüno ist sozusagen, der zweite Teil vom Film "Borat", beziehungsweise wie Borat aufgebaut. Freu mich schon drauf.
P.s: Komm grad vom Kino zurück...... NICHT REINGEHEN... der Film is so schlecht, oh mein Gott. Wenn ihr ihn unbedingt sehen wollt, schaut ihn euch auf DVD an. Wir Deutsche sehen auch ziemlich schlecht aus!!!!
Am Wochenende hat Khadi Geburtstag und wir planen am Samstag eine Kneipentour zu machen. darauf freue ich mich am meisten.
Wenn Sonntag das Wetter gut ist, fahren wir entweder nach Greytown - liegt über den Berg - zu Naomi, ebenfalls deutsch und Au-Pair ^^ oder wir fahren ans Lake Ferry und Cape Palliser. Mal sehen, was das Wetter so mit sich bringt.
Momentan muss ich sagen, ist es richtig be*****. Es ist tierisch windig und das ist das Schlimmste. Der Wind bringt die ganze kalte Luft mit und man kann einfach nicht aus dem Haus.
Aber wie ich gehört habe, ist bei euch auch grad Wetterchaos? Überall oder nur der schönen Pfalz ^^?
Zum Schluss, da ich schon viele Nachrichten bekommen habe:
Ja, hier war ein Erdbeben. Allerdings auf der Südinsel, ganz im Süden! Es war schon stark, war bis zu 50 km weiter zu spühren und hat, glaube ich, einen rießigen Spalt unter der Erde verursacht - Ich habe da nicht so wirklich die Ahnung -
Ich weiß nur, dass man es hier in Upper Hutt und Umgebung nichts gemerkt hat. Laut einem Freund, hat deren Katze was gemerkt. Aber Tiere sind ja auch mehr gefühlsempfindlicher, als wir Menschen ^^
Mir geht es gut ... macht euch keine Sorgen, wenn etwas wäre, wüsstet ihr Bescheid ^^
Ich hab euch lieb
Liebe Grüße und aloha
Lena
Ich habe mir gedacht, dass ich euch schon einmal einen Vorbericht "The Queen counts to ten!!!" liefere. Ansonsten würde mein Wochensbericht wieder zu lang werden, da ich mich am Samstag wieder spontan auf die Reise gemacht habe.
Dieses Mal war es nicht der Westen und auch nicht der Osten, sondern der sonnige Süden. Die Fahrt sollte von Lake Wairarapa über Lake Ferry nach Cape Palliser führen.
Der Plan stande ja schon seit Wochen ans Cape zu fahren, allerdings war das Wetter nie so gut, um den weiten Weg auf sich zunehmen. Allerdings spielte die Sonne dieses Wochenende mit ^^ - Ich habe ja die Theorie, wenn ich gutes Wetter habe, habt ihr in Deutschland schlechtes und umgekehrt -
Um zehn Uhr morgens setzte ich mich ins Auto und fuhr meiner Nase und natürlich den Schildern nach... kleiner Abstecher zum Lake Wairarapa


Ich habe zufällig im Internet ein anderer Blog gefunden von einem Paar, die die gleiche Strecke wie ich gefahren sind. Sie haben ihn ihrem Blog geschrieben, dass der Lake Wairarapa nicht wirklich beeindruckend wäre und braunes Wasser. Braun war das Wasser jetzt nicht, aber so toll war der See wirklich nicht. Ich habe diesen Ausblick eigentlich auch nur durch Zufall gefunden, da ich mich verfahren habe ;-)
Also hieß es nach fünf Minuten wieder weiter Richtung Cape Palliser, vorher sollte allerdings ein Stop am Lake Ferry eingelegt werden - Lonely Planet (Danke nochmal an Jonas) hat diesen See hochgelobt -
Die Strecke zum Lake Ferry führt durchs Nirgends und endet auch da. Auf dem Hinweg kreuzten eine Herde Kühe meinen Weg. Ich war leicht von der Situation überfordert, da so ca. 80 Kühe auf mich zugelaufen sind. Ich habe mir einfach gedacht, Motor aus und hoffen, dass sie mein Auto registieren und einen großen Umweg um mich herum machen. Naja großer Umwg war es jetzt nicht, aber aufs Dach sind sie mir zum Glück nicht gestiegen *puuh*


Nach diesem aufregenden Zwischenfall und weiteren zehn Minuten Autofahrt erreichte ich das Ende der Straße und habe somit mein Ziel "Lake Ferry" erreicht. Ich muss sagen, dass der Lonley Planet echt nicht zu wenig versprochen hat. Der Anblick auf den Lake Onoke und direkt anliegend auf das offene Meer - zusammen heißt es anscheinend Lake Ferry - war schon gigantisch....
Nach einem kleinen Spaziergang im nicht ganz festen Sand - er war eher weich und steinig - habe ich mich auf die spannende Tour ans Cape Palliser gemacht.
- Achja, nicht jeder Neuseeländer fährt alte Autos oder Jeep. Manchmal ist doch ein Augenschmaus zu sehen ^^ -

Die Fahrt war wirklich aufregend, da sie auf einmal nicht mehr betoniert war, sondern nur noch aus Schotter bestand. Oh mein Gott, ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Vorallem sind die Kurven hier in Neuseeland sehr steil und du kannst sie nicht richtig einschätzen.... dann kam noch, dass ich einen "Fluss" überqueren musste - es war so, dass das Wasser über die Straße geflossen ist. Aber nicht ein bisschen, schon so 10 cm hoch -
Ich war so froh, dass ich ein weiteres Auto vor mir hatte, da ich echt gedacht habe, dass ich falsch bin. Die Straße wurde dann auch noch immer enger, sodass wenden unmöglich war *bibber* War sehr aufregend!!!
Aber als sich links von mir die ersten Felsen bewegten, wusste ich, ich muss auf dem richtigen Weg sein ^^
Ja, mein guter Orientierungssinn hat mich doch nicht im Stich gelassen und nach 30 Minuten Schotterpiste erreichte ich endlich den Wendehammer mit Aufstieg zum Leuchtturm *jump*
Bevor ich mich an die 251 Stufen machte
war ich Motivation 
Nach 100 Stufen
war allerdings nicht mehr viel davon zu sehen 
Ich habe mich überwunden und es am Schluss geschafft, wenn auch ein bisschen erledigt: 
Der Ausblick vom Leuchtturm war einfach atemberaubend. Das Beste daran, dass ich diesen alleine genießen konnte und mich so ein bisschen austoben konnte ^^
Nach und nach haben weitere Touristen die vielen Stufen überwunden, sodass ich mich doch dann langsam auf die Rücktour machte. Ich bin ja aus einem anderen Grund gekommen.
Klar, der Leuchtturm war auch auf der Liste gestanden. Ich habe mich trotzdem mehr auf die Seelöwen gefreut.
Wie ich schon vorhin berichtet habe, gewegen sich einfach die Steine und es sind tatsächlich Seelöwen. Man muss schon genau hinsehen, dass man sie zwischen all den Felsen erkennt.
Sehr süß! Einige Babyrobben habe ich auch dann am Schluss entdeckt.
Ich muss echt sagen, Neuseeland hat so verschiedene Seiten an sich, dass mir sicherlich nicht langweilig wird.
Ich hatte im Westen sonniges Wetter und sandigen Sand, im Osten war das Wetter nicht so prickelnd, dafür aber die Landschaft. Und jetzt am Wochenende der Süden, sowohl Sonne, als auch Regen, schwarzer Sand und freilebende Seelöwen. Unglaublich!!!!
Immer schön

Hab euch lieb
Lena
jaja, hier vergeht schnell eine Woche. Vorallem wenn man vier Tage von sieben immer frei hat ^^
Momentan passieren aber auch immer mehr lustige Aktionen, beziehungsweise es gibt immer etwas zu erzählen.
Am Montag hat es schon sehr spannend begonnen:
Wie ihr wahrscheinlich alle wisst, hasse ich Fisch. Ich komme zwar aus dem Norden, aber ich bin die Einzige in meiner Familie, die keinen Fisch anrührt ... wenn, dann nur Thunfisch und Fischstäbchen ^^
Joa und in den Wochen davor, habe ich ja schon den "Bluenosefisch" probiert und er war ja auch ganz gut. Allerdings habe ich am Montag echt alles abgeschossen .... haltet euch am Besten fest oder setzt euch gar hin .... es gab zum Dinner Muscheln und ich habe sie probiert *stolz auf die Schulter klopfen*
Bin tierisch stolz auf mich, alleine schon dafür, dass ich mich getraut habe und selbstverständlicherweiseauch dafür dass ich sie auch gegessen habe *hehe*
Ich muss sagen, so schlecht war sie nicht. Ich darf einfach nicht dran denken, was ich gerade esse, dann geht es. War ein sehr süßlicher Geschmack. Trotzdem mein Lieblingsgericht wird es nicht ^^ So stark verändere ich mich dann doch nicht!
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vormittag waren eigentlich drei ruhige Tage.
Dienstag bin ich mit meiner Kleinen zu Jess und Phoebe gefahren. Elizabeth und Phoebe haben ein bisschen miteinader gespielt und ich habe mich mit Jess unterhalten. Wie gesagt, ein ganz ruhiger Tag!
Mittwoch war dann Kino aufm Programm gestanden. Elizabeth war das erste Mal im Kino und ich hatte die Ehre sie dorthin zu begleiten. Wir gingen in den Film: Ice Age 3. Sie war richtig aufgeregt, saß mit ihrem Popcorn aufm Sitz mit weit geöffneten Augen und hat es geschafft, die ganze Packung innerhalb von zehn Minuten leer zu machen.
Ice Age 3 ist ein sehr geiler Film ... wird nie langwelig mit der Rasselbande: Manni, Sid und Diego (für die, die die Filme kennen).
Ich war allerdings von den englischen Organialstimmen enttäuscht ... der Manni hat eine richtig tiefe Stimme und Sid kommt mit Ottos Synchronstimme viel viel geiler rüber.
Donnerstags gings vormittag dann zur Claudine, damit die drei Kiddies (Ben,Rose und Elizabeth) zusammen spielen konnten. Gegen 14 Uhr war dann meine Arbeitswoche schon wieder vorbei ^^
Allerdings noch nicht mein Tag .....
Ich habe mich mit Katrin,Caro und Khadi in der Stadt getroffen. Wir wollten ein bisschen auf Touris machen.
Bei geilstem Wetter sind wir dann auf den Mount Viktoria gefahren und hatten einen traumhaften Sonnenuntergang- der ist hier ziemlich früh, so gegen 17 Uhr - und einen wunderschönen Blick auf Wellington.
Anschließend hat es uns in den Botanischen Garten verschlagen. Allerdings mit zwei kleinen Zwischenfällen ^^: 1. Aufm Rückweg vom Mt. Viktoria in die Stadt war eine Polizeikontrolle mit Atemtest. Mir war klar, dass vier Jugendliche im Auto auf jeden Fall getestet werden. Caro meinte noch so, dass ich nur meinen Namen sagen muss. So habe ich mich halt darauf eingestellt, dass ich einfach nur "Lena Eberhard" sagen muss. Ha, falsch gedacht.
Klar, wir wurden angehalten.... ich mach die Scheibe runter und die Poizistin "Count to ten"... - lol, könnt immer noch drüber lachen- ich war natürlich total verpeilt und habs net verstanden: "What?" - "Count to ten" - "What?" - "Count to ten" ... habe mich fragend umgeschaut, da ich nur irgendwas mit "tent" (Zelt) verstanden habe.
Nach einem Hin und Her hat dann die Polizistin nur noch gemeint: "say your name!"... yeah, das habe ich dann wieder verstanden und hab meinen Namen gesagt mit dem Resultat -
"No Alcohol" ^^
2. Wir waren gerade aufm Weg zum Botanischen Garten, als Katrin meinte, hier musst du rechts. Ich fahr also auf die rechte Spur, bis auf einmal auf einem Schild stand, dass diese Spur nur für Busse genutzt werden darf in einem bestimmten Zeitraum ... mh, ich also langsam wieder zurück gefahren und versucht auf die linke Spur zukommen ... zum Glück war die Ampel auf rot, sodass uns ein netter Motorradfahrer vorgelassen hat.
Ich, wie ich bin, wollte höflich danken, war aber so gestresst, dass ich net den "Danke-Gruß" gemacht habe, sondern wie die Queen gewunken habe ^^
War sehr lustig, da Neuseeland englische Kolonie ist und zum "Commonwealth House" von England gehört. Peinlich!!!!
Oben angekommen, wars leider schon sehr dunkel. Trotzdem hatten wir ein funkeldes Wellington vor uns und ich konnte noch kurz die Abfahrt vom Cable Car fotografieren ^^



P.s: wir haben festgestellt, dass man die deutschen Touristen an ihren Schuhen erkennt
Nach der aufregenden Tour durch Wellington, haben wir uns in einem Japanischen Restaurant gestärkt... naja wie mans nimmt ^^ Es war ein sehr schönes Restaurant, allerdings sind wir vier halber an den Stäbchen verzweifelt. Ich musste meine Suppe mit den Stäbchen essen :-(
Es war trotz Schwierigkeiten sehr lecker, auch wenn wir vielleicht doppelt solang gebraucht haben, wie vielleicht die Japaner brauchen ^^
Am Freitag habe ich mich mit Khadi nochmals in der Stadt getroffen und wir sind zusammen ein bisschen shoppen gegangen. Eigentlich wollten wir eine Skijacke für Khadi suchen, daraus wurde dann bei mir ein neuer Pullover und drei neues Tshirts. Bei Khadi war es ein Tshirt und ein Pullover oder so. Naja, auf jeden Fall nicht dass, was wir wollten. War trotzdem ein sehr netter Tag auf der Cuba Street und wo auch sonst, wir rumgelaufen sind ^^
Kia Ora
jaja, wieder ist eine Woche hier in Neuseeland vergangen. Insgesamt bin ich jetzt schon bei der fünften Woche ^^ und es wird immer noch nicht langweilig, naja ab un zu. Aber trotzdem gibt es immer was zu berichten, wie diese Woche:
Am Dienstag, war ich mal wieder schwimmen und anschließend mit Alina im Fitnessstudio und........ ja, ich hab mich jetzt beim Fitnessstudio angemeldet. Ich plane 2-3 mal in der Woche hin zu gehen und wer staune, ich habe jetzt schon zwei Kilo abgenommen ^^
Nachm Fitnessstudio sind Alina und ich nach Wellington gefahren, um mit Caro und Peter, Caros Freund (Kiwi), ins Kino zu gehen.
"I love you,man" ist sowohl Komödie, als auch Romantik... sehr lustig. Es handelt von einem Mann, der keinen besten Freund hat und sich auf die Suche nach ihm macht....während dem Film verfolgt man die Entwicklung des Hauptdarstellers von "Mamas besten Freund" zu einem "Männerfreund". Ich fand ihn sehr gut und kann ihn auch nur weiterempfehlen ^^
Mittwoch war ein sehr lustiger Tag, anfangs bin ich mit der Kleinen nach Upper Hutt gefahren, um mit ihr in die Bibliothek zu gehen...nach einem kurzen Einkauf sind wir wieder daheim angekommen und die Kleine hat angefangen sich zu verkleiden ^^



soooooo cute ^^ how i say, she is a little princess!!!
Donnerstag war eher ein ruhiger Tag... ich war eigentlich nur schwimmen.
Am Freitag wars dann doch etwas spektakulärer: Der Plan war, dass Alina bei mir schläft und wir zusammen mitm Zug nach Wellington fahren und anschließend abends mitm Zug oder Bus nach Upper Hutt. Von Upper Hutt Bahnhof sollte es mitm Taxi in die Akatarawa Road gehen...hier war und bleibt wahrscheinlich auch mein Problem...die Taxifahrt vom Bahnhof bis zu mir nach Hause würde mich jedes mal 80 $ kosten (ca. 40 €)... abartig!!!
Ja, so hab ich mich wieder dazu bereit erklärt, dass ich mitm Auto nach Wellington fahre. In Wellington angekommen, haben wir uns erstmal wieder im Readings mit Katrin und Caro getroffen. Anschließend haben wir uns auf den Weg zur Cuba Street gemacht. Dort wollten wir anfangs ins Irish Pub, als wir vorbeigelaufen sind, sah dies allerdings leicht überfüllt aus....so haben wir uns dann auf den Weg zum Havanna-Club gemacht. Dieser war allerdings wirklich überfüllt, sodass wir kehrt machten und doch im Irish Pub gelandet sind.
Ist nicht so ganz wie "mein IPO (Irish Pub Outside)", etwas nobler, kommt aber schon nahe ^^
Vorteil hatte es vom Irish in Speyer, dass ne Live-Band aufgetreten ist und alte Countrylieder gespielt haben.... sogar richtig gut ^^
Nach einem Bier hat sich Caro verabschiedet und Katrin, Alina und ich haben uns weiter auf unsere Clubtour gemacht. Unser nächster Halt war der "Etablishment Club" am Courtney Place. Sehr geiler Laden....richtig gute Musik, hübsche Barkeeper ^^ und eine Menge guter Laune :-D
Also für mich gute Kombination, um gerne nochmal hinzugehen (P.s: dann mach ich auch mehr Fotos).
Der letzte Club auf unserer Tour ist eindeutig der Beste. "The Big Kumara" (die große Süßkartoffel) ist eine Mischung aus Liquid Lounge und Schwimmbadclub. Man kann sowohl gemütlich auf Couchen sitzen, als auch Billard spielen und dann noch tanzen. Guter DJ, der eine Menge House aufgelegt hat, sodass Katrin und ich uns nicht lange zum Tanzen bitten lassen ^^
Gegen zwei Uhr haben wir drei uns aufm Rückweg gemacht. War ein sehr schöner Abend und wird sicherlich bald nachgeholt...
P.s: Das beste war, dass wir aufm Weg zum "The Big Kumara" meiner Meinung nach auf Rugbyspieler der All Blacks gestoßen sind ^^
Samstag gings schon mitm Wochenendsprgramm weiter. Vorerst musste ich mich allerdings um ein bestehendes Problem kümmern...
Freitags wars ja so ausgemacht, dass ich freitags fahre und Alina dafür am Samstag. Nun hat Alina wegen Übelkeit abgesagt und ich musste mir was einfallen lassen. So hab ich mich ins Internet gemacht und habe mir Adressen von Backpacker Hostels rausgeschrieben...so konnte es nach Wellington gehen ;-) (P.s: Mit den Backpackerhostel hat sich schnell geändert, da Sarah mir angeboten hat in Chile, also bei den Chilenen zu schlafen)
Im Readings hab ich dann Katrin, Sarah, Khadi (neues Au Pair von Sarahs Familie), Frederik und seinen Freund Finleigh (gesprochen:Finnley ^^) getroffen. Zusammen sind wir dann bowlen gegangen und ich bin dieses Mal nicht letzte geworden, so wie immer :-D

so süß, der kleine Finleigh!!!
Abends sind wir dann ins Chilerestaurant "Amigos" gefahren und haben dort leckere Tachos gegessen und Caipis getrunken. Anschließend hats uns zu den Chilenen verschlagen und haben dort Sarahs Abschied "gefeiert". War ein sehr schöner abend, mit viel Culcha Candela,tanzen & Pizza. Die war soooo lecker, wir habenn vor Ort 3 Köche, die uns eine Pizza nach der anderen gebracht haben. Danke nochmal, bzw. Gracias por la pizza!!!!
Eigentlich wollte ich in Chile schlafen, habe mir aber gedacht, dass Sarah und Rodiquez (oder wie auch immer ^^) sicherlich alleine sein wollten, so hab ich mich für mein Auto entschieden. Peter, Caros Freund meinte zwar, ich könnte bei ihm schlafen, aber ich wollte unbedingt mal im Auto schlafen...
Gegen halb vier Uhr hat mich Caro und Peter mitm Auto zu meinem Auto gefahren, sodass ich für zwei Stunden im Auto geschlafen habe. Tja, die Erfahrung habe ich zwar gemacht aber auch draus gelernt ^^ Nie wieder!!! Es war verdammt kalt und unbequem dazu, aber selbst schuld ^^
Naja, in Neuseeland mache ich alles einmal mit ;-)
Dies war mein aufregendes Wochenende mit viele Komplikationen, aber man findet doch immer wieder neue Lösungen. So wird es wenigstens abends nie langweilig ^^
Ich denk an euch & hab euch lieb
your Lena