Vorerst haben Caro und ich, uns auf einem Campingplatz niedergelassen (es musste mal wieder abgewachsen werden - das Geschirr und uns ^^), dort haben wir nette Bekanntschaften kennengelernt - einem Agentinier und einem älteren Camperpaar, die uns auch gleich mit Grillfleisch gefüttert haben!
Ja und dann kam eins meiner Highlights auf dieser Tour - mein Kite Boarding Kurs. Brad, mein Lehrer, sehr lässiger Typ hat mich gut durch den Kurs geführt - sodass ich an einem Tag den kompletten Beginner Kurs von 4 Std absolvieren konnte. Die letzten zwei Std haben wir im Wasser verbracht und die letzte Std mit Board - ich war auch kurz davor selbstständig aufm Board zu stehen, allerdings hat mir doch leicht die Aggressivität gefehlt
- Man muss den Kite ganz hoch stellen und dann steil nach unten führen und sofort wieder aufstellen ... das wollte mir nicht so ganz geliegen, sodass es doch einige Bruchlandungen gab!
Aber am Schluss war es DAS Erlebnis und ich bin froh es gemacht zu haben - surfen ist um Meilen geschlagen worden - ich bin jetzt Kiter ^^ ... da steckt mehr Adrenalin drin ^^
Durch den ganzen Kurs haben wir einen Tag verloren und die arme Caro musste sozusagen aufm Trocknen sitzen - hat lieberweise viele Fotos geschossen, sich aber auch einen schlimmen Sonnenbrand geholt - Danke noch einmal!
Die Gegenleistung meinerseits war, dass wir zusammen noch einmal auf den Mt. Mauao gestiegen sind und zusammen einen traumhaften Ausblick genießen durften.
Abends haben wir unser Lager an der Strandpromenade zurecht gelegt und es war ein gemütlicher Abend zusammen im Camper ^^
Samstag, den 13.03., ging unsere Reise weiter - den Süden entgegen ... Rotorua hieß unser Ziel!
Dort haben wir auch gute vier Tage verbracht, da Rotorua doch sehr Kultur vertreten ist.
Am ersten Abend haben wir uns erst einmal informiert, was wir so alles besichtigen können: 1. Wai-O-Tapu / Thermal Wonderland 2. Maori Village + Hangi 3. verschiedene Attraktionen 4. Haka Show usw.
Am nächsten Morgen haben wir uns dafür entschieden, eine Haka Lesson zu belegen (Info: Der Haka ist der Kriegskampf der Maoris - Ureinwohner von Neuseeland - und wird vor dem Rugbyspiel der All Blacks vorgeführt). Unser Lehrer, selbst Maori, hat uns in die Geschichte des Hakas eingeführt, uns die Wörter übersetzt und mit uns alles einstudiert, bevor wir uns in maorische Trachten gelegt haben und alles mitgefilmt haben! Einfach nur cool - ich kann jetzt sagen, ich kann den Haka ^^
Für die Abendgestaltung hatten wir auch vorgesorgt und uns den Abend mit einer Maori Village + Hango Show versüßt.
Es war ein echt beeindruckender Abend mit einem netten Abendprogramm - die Maoris haben dann noch für uns gesungen und getanzt. Am Schluss stand der Hangi (Info: Hangi ist ein maorisches Essen, dass über 3 Std unter der Erde kocht - Zutaten könnten Kartoffeln, Fleisch, Gemüse aber auch Süßes sein) ... yam! Echt ausgezeichnet!
Am nächsten Morgen ging unser Toruistenprogramm mit Wai-O-Tapu (Thermal Wonderland) und einer Geyser Show weiter - im Thermal Wonderland siehst du verschieden gefärbte Seen und überall blubberts und stinkt nach Schwefel!
Nach einem 2-stündigen Rundgang durch die Schwefellandschaften verschlug es uns wieder zurück ins Stadtzentrum - geplant war ein Rotorua Sightseeing Spaziergang ... war auch super schön! Wir konnten uns ebenfalls den "Blue Lake" & den "Green Lake" ansehen - atemberaubend!
Anschließend verlagerten wir unseren Schlafplatz vom Wildparking auf den Camping Platz - wir und das Geschirr musste gewaschen werden. Der Tag wurde mit einem Scene Lookout und dem Luge (gab es in Queenstown auch schon - eine Art Kartbahn) + abendlichem Hot Pool - Gang ausgeklinkt!
Am nächsten Morgen stand die Besichtigung von "Hell´s Gate" an (war ein Gutschein) und "Zorbing".
Hell´s Gate ist im Prinzip das gleiche wie "Thermal Wonderland", nur das in Hell´s Gate mehr Mud besitzt und nicht so prachtvolle Farben ^^ - also, Insider - Tipp: schaut euch Wai-O-Tapu an.
Nach der kleinen Enttäuschung fuhren wir zur nächsten tollen Atraktion: Zorbing (Info: du kannst dich in einer Plastikkugel den Berg runterrollen lassen - sowohl trocken, als auch nass).
Wir informierten uns erst einmal über den Preis, der war für Backpackern, wie wir, zu teuer ($ 50). Aber durch unserem Charme haben wir Rabatt bekommen und durften den Spaß für ca. $ 20 genießen ... absolut hammer ^^
- Ich muss sagen, bis jetzt war Rotorua echt schön un abenteuerlich. Allerdings war ich sehr hin un her gerissen, da ich eigentlich eine Atraktion noch machen wollte: Sledgen! Aber das Geld spielt halt doch eine große Rolle. Aber durch den Rabatt von Zorbing entschieden wir uns für Sledgen - ( Info: Sledgen ist eine Wassersportart. Du bekommst eine Art Boogieboard vor die Brust und kannst dann so zu sagen, mit der Strömung mitsurfen und verschiedene Wasserfälle mitnehmen)
Somit schlossen wir unseren Rotorua Trip hinter uns und machten uns Richtung Westküste nach Raglan - dem Surfgebiet in Neuseeland!
noch ein kleines Video aus dem Maori-Village: